Am meisten angesehene Artikel

 

Das Spiel ist ähnlich wie „Pelote Basque“, aber doch nicht - lasst euch überraschen!   

Anstatt Stift und Papier/Tafel werden bei diesem Spiel Giesskanne und Sand verwendet.

Orientierungslauf ist eine typische Jungschartätigkeit. Jungschartechnik (Kartenlesen), sportliche Aktivität und Naturgenuss sind hier auf ideale Weise kombiniert. Hier wird erklärt was alles bei den Vorbereitungen eines Orientierungslaufes zu beachten ist.

 

Die Bibel:

- unglaublich

- voll stark

- aktuell

- persönlich

 

Iah-miau-wuff-mäh-quak 

Mit Worten verständigen darf man sich bei diesem Geländespiel nicht, sondern nur Tierlaute nachahmen. Ein Geländespiel mit einfachen bis komplexen Variationen.

Mit der ganzen Gruppe Militärblache zu drehen ohne den Boden zu berühren.

 

Für die Evangelisation muss man selber brennen

„Ausstrahlung ist, wenn jemand innerlich brennt und man es äusserlich spürt.“

(Gerhard Schöne)

Jungschi Adventsandachtskalender

Als Leiterteam könntet ihr euren Jungschi-Kindern einen Adventsandachtskalender basteln.

Der Kalender beinhaltet das Lesen der Weihnachtsgeschichte, aufmunternde Worte sowie kleine Wettbewerbe.

Hier mal die Vorlage, wie wir den Kindern den Kalender zum Nikolaus-Jungschinachmittag gegeben haben. Die Vorlage muss zum Teil noch abgeändert  werden.

Viel Spass!

So einfach entsteht ein Lagersong, der allen mindestens bis nach dem Lager im Ohr bleibt.

 

Abenteuer mit der Jungschar EXPLORER, Uznach

Jungscharprogramm, dazu eingeladen: nichtgläubige Jugendliche

Endlich hat es geschneit. Also nichts wie ab in den Schnee mit den Kindern. Aber was tun? Einmal mehr dasselbe wie schon immer?

Wieder steht ein Winterlager, Weekend oder Schneetag auf dem Programm. Was nun, immer dasselbe machen? Folgende kleine Sammlung soll Anstösse für einmal etwas andere Spiele und Unternehmungen im Schnee geben. 

Anleitung siehe PDF-Datei

Schnitzeljagd mal auf andere Art

Dieser Artikel beschreibt wie eine Cerv-en-bleu (Luxus-Version der Cervelat) zubereitet wird. Auf dem Bild ist übrigens nur eine normale Cervelat zu sehen.

Eine spannende Variante des beliebten Fangenspiels.

Bau einer Material-Seilbahn nach A-B (mit Blache).

 

Grosses Sommerlager zum Thema Ritter

Detaillierter Beschrieb siehe PDF-Datei

Zum Abschluss einer jeden Andacht gehört ein Vertüüferli, das die Aussage der Andacht vertieft. Dies kann entweder etwas Aktives sein oder etwas Materielles, dass die Kinder nachhause nehmen können und sie im Alltag an die Andacht und deren Hauptaussage erinnert.

Für das Vertüüferli seiner eigenen Andacht kann man dabei seiner Fantasie freien lauf lassen. Hier ein paar Ideen und anstösse.

Pflanzen wie Ahorn, Hasel oder Holunder sind nicht nur zum anschauen da! Hier wird erklärt welche Bäume, Büsche und Blumen für was geeignet sind.

Benötigte Produkte:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Wasser
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Fett oder Öl

Wenn Sie mehr Kinder haben, können Sie die doppelte Portion zubereiten

 

Nur einer kann gewinnen!

«Denkt daran, dass alle wie in einem Wettrennen laufen, aber nur einer den Siegespreis bekommt. Lauft so, dass ihr ihn gewinnt!» (1.Kor 9.24) 

 

Ein Spiel für die Weihnachtszeit. Die Hirten erfahren durch die Engel, dass ihnen Christus geboren wurde. Sie machen sich auf die Suche nach dem Kind in der Krippe und tragen anschliessend diese frohe Botschaft in die Stadt.

Nach dem Bibeltext in: Lukas 2,8-20

Amateurfilme sind meist sehr mühsam zum anschauen. Verwackelte oder überbelichtete Filmausschnitte können durch einhalten von wenigen Tricks einfach vermieden werden.

Auch beim Forografieren sind einzelne Dinge ähnlich.

Hier findest du ein Semesterprogramm zum Thema "Samichlaus" (St.Nikolaus). Die Jungschar Salem hat ihn kurzerhand zum SalemChlaus gemacht und ein tolles Programm dazu entwickelt.

Entdecke Gottes Plan!

Den Ablauf der Bibel von der Schöpfung bis zur Offenbarung kennenlernen und ein eigenes Bibelpanorama herstellen. Markante Punkte in der Geschichte betrachten und einen besonders wichtigen Punkt für die Andacht benutzen. 

Dies ist ein Spiel, bei dem die Kinder sehr kreativ spielen können. Es ist  für Umgebungen geeignet, bei denen die Kinder eine grosse Auswahl an Bastelmaterialien haben. Und dafür eignet sich besonders der Wald.

Als Team zusammenwachsen, Durchhaltevermögen beweisen, Hindernisse gemeinsam überwinden.

Diesen Workshop wurde von mir im Rahmen eines Camps (Steven Spielfilm - das Geheimnis des roten Fadens) von Bibellesebund vorbereitet. Er behandelt das Thema Film angefangen von der Grundidee hin zur Produktion und der Nachproduktion.

 

Stömungen und Einflüsse auf Teenies von heute

... und wie begegnen wir den Strömungen und Einflüssen?

Daten:

  • altersgruppe 7-14
  • Draußen, aber in der Nähe eures Versammlungsortes
  • Ein oder zwei Leiter
  • Bis zu 15 Minuten

Kann das verknotete Menschenknäuel wieder entwirrt werden?

 

Teenies kreieren eine oder mehrere Zirkusvorstellungen

"Weihnachten einmal völlig ohne Kommerz und die ständigen Gedanken an Geschenke erleben", das waren unsere Gedanken, als wir uns entschieden haben, Weihnachten einmal mitten im Juli zu feiern. Nachfolgend einige Gedanken für einen biblischen Input, das Thema wie gesagt: "Weihnachten im Juli" oder "Jesus kommt überraschend und zeitlich unpassend.

Sich im Weitwurf mit anderen zu messen, macht allen Menschen Spass: Die Australier werfen mit Gummistiefeln, die Ostfriesen mit Teebeuteln und in Schottland wirft man auf den berühmten «High-Land-Games» sogar mit Telegrafenmasten.

Möchtest du gerne wissen, wie du gemütlich zuhause oder draussen auf dem Feuer ein leckeres Huhn zubereiten kannst? Dann lies diesen Artikel...

Teilnehmer müssen als Gruppe ein Feld überqueren, Anweisungen befolgen und Hindernisse bewältigen, sie dürfen sich dabei aber nicht berühren.

Es ist Geschicklichkeit, Vertrauen und Kommunikationsfähigkeit gefragt.

Ein fester Händedruck ist bei diesem schnellen Mannschaftsspiel unabdingbar.

Dies ist ein ausgearbeitetes Wettkampfspiel mit witzigen Duellen.

Nach einem Input über die Waffenrüstung, welche Gott uns in seiner Gnade gibt (Epheser 6,10-20) kam ein Mädchen auf mich zu und stellte mir hinsichtlich dem "Gürtel der Wahrheit" eine praktische Frage aus dem Alltag.

Lustiges Fangen-Spiel, mit verbundenen Augen.

 

Grosser Spielanlass zum Thema "Ritter"

Detaillierter Beschrieb siehe PDF-Datei

 

 

Dass die Ameisli-, Jungschar- und Teeniearbeit etwas kostet, wird wohl niemand bestreiten. Aber - wer soll das bezahlen? Die Jungscharleiter? Die Gemeinde? Sponsoren? Oder einfach Spender? 

Dieser Artikel beschreibt ein kurzes Spiel, welches keine Vorbereitung benötigt und überall draussen gespielt werden kann.

Das Spiel kann etwas brutal sein, zum Austoben ist es jedoch bestens geeignet. 

Für die Bastelaktionen im Winter ist es vielleicht genau das Richtige!

Heutzutage geht einfach jeder in den nächsten Supermarkt und kauft sich das was er gerade braucht. Dies wird oft als wertvoll erachtet, weil man ja schließlich dafür bezahlt hat.

Aber bietet da die Natur nicht vielleicht doch das eine oder andere? 

Speziell im Frühjahr wenn alles sprießt und blüht ist Kräuterzeit, weil da der Boden noch nicht so beschattet ist. Und gerade dort wachsen kleine und große Wunder, welche sich zu einer herrlichen Komposition zusammenfügen lassen.

Wem dies dann doch zu wild ist, der kann auch nur vereinzelte Blätter oder Blüten unter einen "normalen" Salat mischen.

Das macht man nicht!

Warst du schon mal in einer Situation, in der du gern nach etwas gefragt hättest, es aber gar nicht erst versucht hattest? Denn: So etwas macht man nicht. Nach so etwas fragt man nicht. Und: Es wird ja eh nichts.

Hier kommt das „Zurückweisungs-Spiel“ – proaktives Suchen nach einer Möglichkeit, zurückgewiesen zu werden. Das Spiel kommt ursprünglich aus den USA und hat dort viele Anhänger gefunden. Wer einmal pro Tag zurückgewiesen wird, hat an diesem Tag gewonnen. Rejection Game zielt auf ungewohnte Situationen ab: Nach etwas fragen, was man gern haben will oder wirklich braucht, aber normalerweise nicht erfragt. Dreht man die Einstellung zu diesen Situationen um, wird aus unangenehmen Umständen eine Spielaufgabe.

Ein ruhiges Spiel, bei dem jeder seinen Auftritt bekommt, dabei ist allerdings unerlässlich dass man sich auf die anderen verlassen kann.

Projektmanagement befasst sich mit dem Planen, Steuern und Kontrollieren von einmaligen, umfangreichen, zeitbegrenzten Vorgängen (sogenannten Projekten).