Am meisten angesehene Artikel

Materialien:

  • Seifenbasis
  • Lavendelöl
  • Lebensmittelfarbe
  • Lavendelknospen (getrocknet)
  • Gasherd
  • Kasserolle
  • Messer
  • Silikonformen
  • Holzlöffel oder Schneebesen

Das Betonieren und Beschriften von Betontafeln

Das Käseschnitten essen kann als eine Art Teamförderung funktionieren. Bei uns geschieht das Käseschnitten essen z.B. nach dem Jungschi Nachmittag. Wir nutzen dies einerseits als Nahrungszufuhr aber auch um das Leiterteam zu stärken.

Einen Wellness-Abend zum Beispiel zur Entspannung nach einer Zweitageswanderung im Sommerlager.

 

Dass die Ameisli-, Jungschar- und Teeniearbeit etwas kostet, wird wohl niemand bestreiten. Aber - wer soll das bezahlen? Die Jungscharleiter? Die Gemeinde? Sponsoren? Oder einfach Spender? 

Ein Saft aus Rotkohl hat in alkalischer und saurer Umgebung eine ganz andere Farbe. Damit kann gezeigt werden, wie kleinste Einflüsse eine grosse Wirkung haben können und wie kreativ Gott bei der Schöpfung ist.

Ein Andachtskonzept für acht Nachmittage zum Semesterthema Fussball.

A VISION FOR A NEW FAMILY

Neue, effektive Wege im Gemeindebau

 

Diesen Workshop wurde von mir im Rahmen eines Camps (Steven Spielfilm - das Geheimnis des roten Fadens) von Bibellesebund vorbereitet. Er behandelt das Thema Film angefangen von der Grundidee hin zur Produktion und der Nachproduktion.

Hier findest du ein Semesterprogramm zum Thema "Samichlaus" (St.Nikolaus). Die Jungschar Salem hat ihn kurzerhand zum SalemChlaus gemacht und ein tolles Programm dazu entwickelt.

Der Schnee brennt, der Schnee brennt!! Kann das denn wahr sein?

Dieser Artikel beschreibt, was ein Schokoladenfondue genau ist und wie es gemacht wird.

 

Feuer löschen fasziniert - zu verhindern auch

Adrenalin und Spass sind bei nachfolgendem Spiel garantiert! 

 

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

 

Ein ruhiges Spiel, bei dem jeder seinen Auftritt bekommt, dabei ist allerdings unerlässlich dass man sich auf die anderen verlassen kann.

Ein einfaches und perfektes Spiel als Ice Breaker zu Beginn einer Aktivität.

Pflanzen wie Ahorn, Hasel oder Holunder sind nicht nur zum anschauen da! Hier wird erklärt welche Bäume, Büsche und Blumen für was geeignet sind.

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14 Jahre
  • Draußen in der Stadt
  • Mindestens 5 Leiter
  • Bis zu 1 Stunde

Materialien:

Die Packliste (Datei im Anhang)

Tüten, in denen die Kinder die Gegenstände sammeln können.

Buttons, die als Geld dienen.

Ein actionreiches Spiel mit Bierdeckeln.

Samaritergeschichte viele Postenvorschläge für drei verschiedene Altersgruppen rund ums Thema Helfen

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Bei diesem Spiel kann überschüssige Energie problemlos abgebaut werden.

 

Ein aktionsreiches Geländespiel mit zwei Spielphasen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

 

Kann das verknotete Menschenknäuel wieder entwirrt werden?

Eine Sammlung über verschiedene Feuertechniken ohne die heute gängigen Hilfsmittel zum Entzünden eines Feuers

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt.

Geländespiel und Schlangenbrot backen

Ein Teamgame, mit Brennball-Spezial-Regeln.
Jeder hat eine bestimmte Rolle im Spiel. 

Schnitzeljagd mal auf andere Art

 

Der Wald bietet ideale Bedingungen für Versteck - sowie Erlebnisspiele. Es müssen jedoch klare Regeln abgemacht und gewisse Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden 

Allgemeine, kurze Tipps, mit denen du deine Nachmittage noch besser gestalten kannst. Entstanden aus der Praxis für die Praxis.

Bei diesem Spiel ist der siebte Sinn gefragt in dem man blind die besste Richtung ratet.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.

Bei diesem Spiel entscheidet allein die "Verbundenheit" unter den Teilnehmern, wer in welche Gruppe kommt.

Dieser Artikel gibt eine kleine Hilfestellung für die Erstellung eines Semester- oder Quartalprogrammes.

Ballone durch einen Parcour auf lustige art und weise als Team transportieren und dabei seine Rolle im Team entdecken.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Daten:

  • 7 bis 14
  • Zwischen 10-15 Teilnehmer
  • Drinnen oder draußen
  • 1 Leiter ist ausreichend
  • Bis zu 10 Minuten maximal

Materialien:

  • 16 Streichholzschachteln
  • Verschiedene Getreidesorten (Bohnen, Mais, Linsen, etc.)

Blachen markieren, ist ein wichtiges und notwendiges Mittel. Dadurch wird ersichtlich, wem die Blachen gehören und für welchen Zweck diese zu nutzen sind.

 

Kleingruppen bieten – wenn sie gut geleitet und entsprechend gestaltet werden – ein wertvolles Umfeld um Beziehungen zu fördern. 


Wer versteht schon was von Geografie?

Wo liegt die Stadt...?

Wo liegt das Land...?

In diesem Spiel soll ein Gefühl für den Herkunftsort der anderen in der Gruppe entwickelt werden. Es bietet sich also nur an, wenn die Teilnehmer aus verschiedenen Orten kommen.

Dieses Spiel ist perfekt für eine Abkühlung im Sommer geeignet. Es wird in zwei Teams gegeneinander gespielt und das Ziel ist es, die Serviettenstücke am Arm des Gegners mit Hilfe von Spritzen nass zu machen.  

Die Teilnehmer lernen zu helfen und sich helfen zu lassen.

 

Ein amüsantes Wettrennen "um den Food"

Die Alternative zum Kaufen ...

Ein fester Händedruck ist bei diesem schnellen Mannschaftsspiel unabdingbar.

Hast Du vor mit deiner Jungschargruppe dem Schwimmbad einen Besuch abzustatten und suchst nach ein paar Spielen, die ihr machen könntet? Hier findest Du einige Ideen.

Aber bitte beachtet auch die Sicherheitsregeln!

Das DISG-Persönlichkeitsprofil ist ein Instrument zur Bestimmung von individuellen Verhaltensmustern und dient zur Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz. 

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Die Welt mal ohne Augenlicht zu durchschreiten, ist eine Herausforderung für die, die es nicht gewohnt sind. Hierbei gibt es einiges zu entdecken. Für die Teilnehmer kann das ein richtiges Abenteuer werden.

10 Nachmittags-Programm "Turmbau zu Babel"

Leider ist der 9. Nachmittag nicht auffindbar. Ich bin sicher Ihr werdet einen guten 9. Nachmittag gestalten, wenn Ihr die anderen Artikel zu Hilfe nehmt. Viel Spass!

Bei diesem Spiel muss man aufmerksam sein und es soll die Fantasie angeregt werden.

Das Spiel kann etwas brutal sein, zum Austoben ist es jedoch bestens geeignet.