Evangelistic projects

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern zeigen, wie wichtig das Wort Gottes ist und dass wir dankbar sein sollten, dass es in einer Sprache vorliegt, die uns zugänglich ist. Wir werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern zeigen, wie wichtig das Wort Gottes ist und dass wir dankbar sein sollten, dass es in einer Sprache vorliegt, die uns zugänglich ist. Wir werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern zeigen, wie wichtig das Wort Gottes ist und dass wir dankbar sein sollten, dass es in einer Sprache vorliegt, die uns zugänglich ist. Wir werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern zeigen, wie wichtig das Wort Gottes ist und dass wir dankbar sein sollten, dass es in einer Sprache vorliegt, die uns zugänglich ist. Wir werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern die Bedeutung des Wortes Gottes vor Augen führen und ihnen zeigen, dass wir dankbar sein sollten, dass es in einer für uns verständlichen Sprache vorliegt. Sie werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

Im neuen Quartal unserer EPA-Saison beginnen wir mit einem neuen Thema, das eine Vielzahl von Kurzgeschichten umfasst. Es geht um Kinder und Tiere, die Gott auf erstaunliche Weise gebraucht. In der nächsten Geschichte geht es um ein kleines Mädchen, das unbedingt blaue Augen haben wollte wie seine Mutter.

Im neuen Quartal unserer EPA-Saison beginnen wir mit einem neuen Thema, das verschiedene Kurzgeschichten umfasst. Sie haben mit Kindern oder Tieren zu tun, die Gott auf erstaunliche Weise gebraucht. In der nächsten Geschichte geht es um ein kleines fünfjähriges Mädchen namens Mariana, das schon in jungen Jahren Missionarin wurde.

Im neuen Quartal unserer EPA-Saison beginnen wir mit einem neuen Thema, das eine Vielzahl von Kurzgeschichten umfasst. Sie sind mit Kindern oder Tieren verwandt, die Gott auf erstaunliche Weise gebraucht. Die nächste Geschichte handelt von dem kleinen Hund, der dem chinesischen Kommando einige zerrissene Bibelseiten brachte, woraufhin 82 Soldaten dieses Kommandos Jesus Christus als ihren Retter annahmen.

Im neuen Quartal unserer EPA-Saison beginnen wir mit einem neuen Thema, das eine Vielzahl von Kurzgeschichten umfasst. Sie haben mit Kindern oder Tieren zu tun, die Gott auf erstaunliche Weise gebraucht. In der dritten Geschichte geht es um George, den Papagei, und Winnie Davis, die Missionarin. Wir werden uns auf die Tatsache konzentrieren, dass wir Gott trotz unserer Schwächen dienen können.

Im neuen Quartal unserer EPA-Saison beginnen wir mit einem neuen Thema, das eine Vielzahl von Kurzgeschichten umfasst. Sie haben mit Kindern oder Tieren zu tun, die Gott auf erstaunliche Weise gebraucht. Die nächste Geschichte, die wir uns ansehen werden, handelt von John Sr. und seiner Familie. Wir werden uns auf die Tatsache konzentrieren, dass Gott uns nicht im Stich lässt und immer bei uns ist, ganz gleich, welche Schwierigkeiten wir haben.

Im neuen Quartal unserer EPA-Saison beginnen wir mit einem neuen Thema, das verschiedene Kurzgeschichten umfasst. Sie sind mit Kindern oder Tieren verwandt, die Gott auf erstaunliche Weise gebraucht. Die erste Geschichte, die wir uns ansehen, handelt von einem zehnjährigen Mädchen namens Monica. Wir wollen lernen, in allen Situationen auf Gott zu hören und ihm zu vertrauen.

 

Paulus Mitarbeiter in Christus Jesus - Teamwork im Dienst des Herrn

 

Ein Anspiel zum Thema: Licht und Finsternis

 

Drei Argumente für dein persönliches Zeugnis

für dich und dein Team

Schritte in Gottes Gegenwart – in fünf Schritten ins „tête à tête“ mit Gott. Hier, gegenüber von Gott, findest du Energie für dich und dein Team.

Workshop 1 zu Artikel Evangelisation ... füür dich

Wieso lässt Gott das Leid zu?

Wie erkläre ich den Unterschied zum Islam?

Braucht es einen Gott, wenn man die Naturgesetze und das Leben durch die Evolution erklären kann?

Ist Glaube an Gott etwas für die Schwachen?

 

Warum wir ale team überhaupt evangelisieren sollten.

 

Für die Evangelisation muss man selber brennen

„Ausstrahlung ist, wenn jemand innerlich brennt und man es äusserlich spürt.“

(Gerhard Schöne)

Auf der Suche nach Chancen für evangelistische Kinder- oder Jugendarbeit. Eine kritische Analyse, mit dem Ziel, positive Ansätze für die Evangelisation zu finden!

Dafür leben wir: Alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben die Möglichkeit, das Evangelium so zu hören, dass sie sich für Jesus entscheiden können und in der Jüngerschaft gefördert werden.                        

(BESJ-Mission, nach Matthäus 28, 18-20)

 

 

Gottesdienstgestaltung mit der ganzen Teeniegruppe von A-Z übernehmen und durchführen.

Jeder Teenie und jeder Leiter ist seinen Gaben entsprechend beteiligt und an die Arbeit gestellt.

 

Teenies können für eine bestimmte Zeit in einer selber gewählten Interessengruppe mitarbeiten. Sie arbeiten aktiv mit und schlagen Projektthemen selber vor, z.B. Fremdländisches Kochen

Will man mit einer Gruppe Teenies über längere Zeit einen Film drehen, kann man das bereits vorhandene Drehbuch benutzen oder sich für ein eigenes Buch oder Geschichte entscheiden. 

 

Der Text aus Lukas 19, 11-26 (die anvertrauten Pfunde) soll durchdacht und praktisch erlebt werden. Während der festgelegten Zeit soll ein bestimmter Betrag auf kreative Art und Weise vervielfacht werden. Das gesammelte Geld soll einem sozialen oder missionarischen Zweck zugute kommen.

"Projektmethode ist die Methode der Methoden", findet M. Golpelwar, ein Fachmann in der Jugendarbeit.

Die Top Projekte wurden in der Praxis erprobt und sind in den entsprechenden Teenager-Clubs, Teenie-Gruppen der Jungschar etc. gut angekommen. 

 

International Basic-Training BT1-07 Bodensee

 

Abenteuer mit der Jungschar EXPLORER, Uznach

Jungscharprogramm, dazu eingeladen: nichtgläubige Jugendliche

Anbei ist das Grobprogramm für ein Lager zum Thema "Go West - Siedler". Leider fehlt die Planung des letzten Tages. Aber es lohnt sich die anderen sieben Tage anzusehen.

Wir führen eine Evangelisation durch. Soeben rief der Evangelist zur Umkehr auf. Menschen bleiben sitzen (seat call) oder stehen auf und kommen nach vorne (altar call). Nun sollten seelsorgerliche Gespräche stattfinden. 

Ich tu es! Ich tu es nicht! Tu ich es? Tu ich es nicht?

Rausgehen, auf andere zugehen, braucht Überwindung. Was denkt sie/er, wenn ich plötzlich komme und den Glauben vorlebe oder etwas davon erzähle?

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Ideen für vorevangelistische Projekte aus der Praxis. Ein Erfahrungsbericht von Langenthaler Jungscharen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind nur Auszüge wiedergegeben.

 

 

Längst macht die Gemeinde F. regelmässig interessante Treffen für die Familienanghörigen der Jungschärler und Teenager. Eingeladen sind einfach alle – „Familie“  wird nicht so sehr genetisch als vielmehr „geistlich“ gesehen.