Am meisten angesehene Artikel

Neue Rezepte und Ideen rund ums Essen am Feuer

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind einige Auszüge wiedergegeben.

Mit diesem Spiel soll Freundlichkeit verbreitet werden.  

Die Idee dieses WPA-Nachmittags ist es, sich mit Gottes Wort zu befassen und das Thema "Gottes Wort ist wie ein Schwert" weiterzuführen.

 

 

Acht von Hauptleitern ausgearbeitete Nachmittagspläne - nur noch 6 vorhanden

(Leider sind 2 Pläne von 8 verloren gegangen) Wir zählen auf eure Kreativität und Erfahrung, so dass ihr diese 2 Nachmittagspläne selbst kreieren könnt.)

Pardon, vieles ist in Schwizerdütsch, ich hoffe jedoch, Ihr profitiert trotzdem davon.

Das vorbereitete Programm steht unter dem Thema "Gottes Wort als...", und bei jedem unserer 10 Treffen zu diesem Thema betrachten wir Gottes Wort als eine andere Sache. Unser Ziel ist es, die Frauen dazu zu bringen, über die Tatsache nachzudenken, dass die Bibel nicht nur ein Buch ist.

 

Ein Spiel mit 5 Würfeln

Dieses Semesterprogramm erzählt die Geschichte von Esther (Die Geschichte von Esther in der Bibel). Anbei findest du auch noch Berichte und Bilder von den einzelnen Nachmittagen.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man aus einem alten Tetrapack ein Portemonnaie basteln kann. Das passt super zum Thema Recyceling.

Ein kleines Spiel zur Verdeutlichung, dass wir auf Gott schauen sollen und nicht auf die Menschen um uns herum.

 

Es wird ein Programm vorgestellt für ein Ortslager. Das Thema Robinson fliesst in die Andachten, Stille Zeiten, Spiele, Ausflüge und Erlebnisse ein. 

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Dieses Programm wurde für Polen als Gedankenanstoss erstellt. Der Wochenplan könnte so durchgeführt werden. Jedoch hat es auf einem seperaten Blatt noch mehr Ideen was man noch machen könnte.

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14
  • In der Stadt
  • Mindestens 3 Leitende
  • Bis zu 1 Stunde

 

 

BESJ Workshop, 13.05.2005:


Wie gehe ich mit grossen und kleinen Sünden um?

 

Vom falschen zum rechten Vater!

Stille Zeit - 1. - 7. Tag

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

Suchspiel für mehrere Gruppen von 3-5 Personen. (30-60min)

 

Vorschlag für 7-Tage "Stille-Zeit-Anleitung" zu ausgewählten Kapiteln der Offenbarung

Ein herausforderndes und unkonventionelles Weekend, welches Leiter für andere Leiter geplant haben.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind nur Auszüge wiedergegeben.

 "Meh Dräck" ist Schweizerdeutsch, auf Deutsch: "Mehr Dreck"

 

Ein Schweinchen malen, einen Jenga-Turm bauen... ist ja einfach! Ja, wenn man sehen kann schon. Schafft ihr es auch blind?

Was ist das Morsen? Wie funktioniert es? Was für Möglichkeiten habe ich?

Wir wollen in diesem Artikel Genaueres über die Esel der Bibel erfahren. Zwei Impulse für Lektionen runden das Thema zur Weiterverarbeitung ab.

Einen heissen Sommertag draussen am kühlen Wasser verbringen, Material sammeln im Wald und gemeinsam ein Wasserrad bauen - seid ihr dabei?

Mit Schnur, Haselruten und einem Taschenmesser (evtl. Gartenschere) kann in etwa einem halben Tag ein Wasserrad gebaut werden. 

Sehr gut zum Aufstellen eignen sich Stellen in Sandbänken.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Hier findest du ein Semesterprogramm zum Thema: "Bombe". Von der Verfolgungsjagdt mit Bombenleger bis hin zum "Bombenfest" ist alles drin.

Während einer Woche (5 Tage) mit Kindern eine Burg aus Harassen bauen und in die Welt der Ritter eintauchen.

 

GLT_C1_Ideenbörse kreative Projekte_1

Shuffleboard (oder auch Tisch-Curling) ist ein Spiel für 2-3 Personen im Haus.

Materialien:

  • Becher
  • Verschiedene Naturmaterialien
  • Pappe mit den Buchstaben des Alphabets

Daten:

  • 7-14 Jahre
  • Zwischen 10-15
  • Drinnen oder draußen
  • 2-3 Aufsichtspersonen werden benötigt, um das Spiel zu überwachen
  • 45 Minuten bis 1 Stunde

Ein Kennenlernspiel, das die erste Kommunikation auf lustige und herausfordernde Art und Weise fördert.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

 

Mit den Kindern ein Notpäckli basteln, mit dem sie für alle Situationen gewappnet sind (1.Hilfe, Feuer, Nägel, Schnur, …).

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel. 

Egal ob im Sola, an einem normalen Jungscharnachmittag oder bei einem Teamausflug, ein gemütliches Feuer darf fast nie fehlen. Doch welcher Leiter kennt es nicht, dass er mangels Wissen oder mangels Zeit schnell zu Anzündwürfel greift und innerlich weiss: "Ich habe gegen das Jungschar Gesetz gesündigt!" :) 

Die Geschichte von der Arche Noah wird in diesem Theater aus der Sicht der Tiere erzählt. Sie müssen sich entscheiden ob sie Noah und den Verheissungen von Gott glauben wollen und auf die Arche gehen, oder sie bleiben wie die anderen Spotter auf der Erde. Für sie hat die Entscheidung weitreichende Auswirkungen, sobald sie einmal auf der Arche sind, gibt es kein zurück. Dabei hat jedes Tier seine eigenen Charaktarzüge und eine andere Meinung zu der Arche. 

Das Theater hat viel mit Vertrauen und Glauben an Gottes Verheissungen zu tun. Es soll die Brücke zu unserem eigenen Glaubensleben schlagen. Vertrauen wir Gott zu 100%? Sind wir schon auf der Arche oder stehen wir davor? 

Das Theater ist im wunderschönen Bärndütsch geschrieben und mit zahlreichen kleinen Gags gespickt. Es wurde für ein Pfila geschrieben, ist also auch noch ausbaufähig... ;)

Materialien: Zum Spielen wird nur ein Ball benötigt.

Dieser Artikel erzählt einige interessante Facts zur Bibel.

 

 

Semesterplanung zum Thema: Robinson Crusoe

Verschiedene Lagerprogramme mit Thema "Goldgräber"

Ein sehr nettes Teamspiel für jedes Alter, aber ab 15 Jahren sehr empfehlenswert und für Studierende ein "Muss".

Dieser Artikel beschreibt, wie das Dreieckstuch als Krawatte eingesetzt werden kann.

Welche Eltern kennen das Problem nicht: Das geliebte Kind hat in einer Woche Geburtstag und es wollen einem einfach keine geeigneten Spiele zur Programmgestaltung einfallen? Hier findet Ihr tolle Ideen, um eine lustige und kreative Geburtstagsfeier auf die Beine zu stellen.

 

 

Wikinger waren gefürchtet - doch ihre Neugier und ihre Entdeckungsreisen beeindrucken uns heute noch

In der Datei anbei findest du die wichtigsten Punkte um eine Andacht / Input auszuwerten, basierend auf den HALMA - System. Auf der zweiten Seite sind Eckpunkte zu finden um ein Nachmittagsprogramm auszuwerten. Denkt im Team immer daran - gebt euch Feedback's! Denn fünf positive wiegen gleich viel wie ein negatives.

Für die Bastelaktionen im Winter ist es vielleicht genau das Richtige!

Hier bekommst du ein paar Tipps für das Entwickeln einer Geheimschrift.

Ziehe deine eigene Schoggikerze. Es funktioniert so, dass man Grissini als «Docht» in verschiedene flüssige Schokolade tunkt und sie am Schluss als Dessert geniessen kann.

Bei dieser pfiffigen Quizshow kann sich jeder Mitspieler einbringen, denn es gibt verschiedenste Fragen zu unterschiedlichen Kategorien. Welche Mannschaft kann die meisten Punkte erlangen?

 

Geländespiel kurz vor Weihnachten
Ergebnis: Kreativität beim Gestalten eines Adventskranzes