Am meisten angesehene Artikel

 

Stille-Zeit und Liederheft für Lagerwoche

Eine Art Rugby bei der nicht Körperkraft gefragt ist sondern Geschwindigkeit.

 

Zeltlager am Dorfrand zum Thema Hollywood

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

Ein lustiges Verabschiedungsritual auf Schweizermundart, ähnlich wie Tschieiei.

Dies ist ein Spiel für Jugendliche, bei dem "Mords"-Spaß vorprogrammiert ist! Jederzeit kann es soweit sein, dass einer deiner Freunde deine "Lebenszeit" erheblich verkürzt. Wer ist schneller? Wer ist cleverer?

Das Schöpfungs-Alphabeth ist eine spielerische Art und Weise, wie die Kinder sich mit dem Thema "Gott als Schöpfer" auseinandersetzten können.

"Schlag das Leiterteam" ist ein Abendprogramm, das angelehnt ist an die TV-Show "Schlag den Raab" von ProSieben. Dieses Abendprogramm kann in Lagern, z.B. am Bunten Abend durchgeführt werden.

Idee

Bei diesem Spiel geht es darum das die Kinder so richtig Kreativ werden können indem sie selber ohne gross Regeln etwas kreieren können.

Jede Jungschar kennt es: Lageranmeldungen, Eventankündigungen, Jahresprogramme. Immer und immer wieder müssen Unmengen an Papier bedruckt und verteilt werden.

Moderne Hochglanz-Flyer sind dabei eine tolle Alternative zu ausgedruckten Informationszetteln auf Normalpapier.

Oft scheuen Leiter die Kosten solcher Flyer. Doch wenn man es im Nachhinein durchrechnet ist es selten viel teurer, Hochglanzflyer drucken zu lassen, als selbst so viele Blatt Papier zu bedrucken oder farbig zu kopieren.

 

Warum nicht einmal mit ungewohnten Spielgeräten spielen?

 

Ähnlich wie Tennis und doch unvergleichlich!

Bei diesem Geländespiel wird bestimmt keinem langweilig. Es wird nicht nur Fitness, sondern auch logisches Denken benötigt.

Das ist ein Semesterprogemm über 8 Nachmittage. An diesen Nachmittagen wird das Geistliche Thema von Abel bis Abraham bearbeitet.

Nebst dem Geistlichen sind auch noch super Programmideen dabei. Schaut doch einmal rein.

 

Eine etwas andere Tischdekoration zu Ostern mit vielen christlichen Symbolen

 

Arbeitshilfe "Spiele" für Jungschar- und Teenagerarbeit Nr. 03

 

 

 

 

 

Eine interaktive Bibelgeschichte über Psalm 23 mit Vers-Auswendiglernen. Mit Schattenspiel.

Wir werden im Himmel einen neuen Körper haben!

Vorbereitet von

Hintergrund zum Thema

Suchst du einen Knoten für deine Kravatte? Dieser Schachbrettknoten ist genau das richtige dafür. Praktisch und kunstvoll.

Im Technix kannst Du die Anleitung auch unterwegs nachschauen, wenn das YW nicht erreichbar ist.

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14 Jahre
  • Draußen in der Stadt
  • Mindestens 3 Leiter
  • Bis zu 1 Stunde

Ein einfaches, sehr beliebtes Dessert. Ideal für die Herstellung am/auf dem Lagerfeuer.

Ein Diddly Bow war ursprünglich eine Beschäftigung für Farm-Kinder. Es handelte sich meist um irgendeinen Stock, einen Besenstil oder ähnliches, an dem eine Blechdose befestigt und dann ein Draht gespannt wurde. Durch Zupfen kann man Töne spielen und mit dem Auflegen eines Flaschenhalses auf die Saite kann man die Tonhöhe verstellen.

Nachdem Mose von der Tochter des Pharaos gefunden wurde, durfte seine Familie auf ihn aufpassen solange er noch ein Baby war. Um auf ein kleines Kind aufpassen zu können muss man vieles wissen und können. Die Gruppen von ca. 3 Kindern stellen bei verschiedenen Posten ihr Können unter Beweis. Jeweils eine Gruppe befindet sich bei einem Posten. Pro Posten gewinnt eine Gruppe, die Gesamtsiegergruppe erhält pro Person eine Urkunde.

GLT_E1_Seelsorge_2

8 detaillierte Jungscharnachmittage zum Thema Israel in Ägypten

 

Warum erzählen wir?

Wichtig ist uns das Wecken und Entfalten der Erlebnisfähigkeit der Kinder.

Hier findest du ein geistliches Lagerkonzept und einen Wochenplan zum Thema "Zigeuner".

Ein Blindenparcour, bei dem es viele täuschende Stimmen gibt.
Gefragt ist, nur auf die richtigen Anweisungen zu hören.

 

Auf der englischsprachigen Webseite http://www.freebibleimages.org/ findet man Bilder aus diversen Bibelgeschichten.

Die Raketenjagd funktioniert ähnlich wie die Schnitzeljagd. Man spielt es in der Nacht mit Raketen.

Grundsätzlich muss eine Gruppe die andere finden.

Ein spannendes Fangenspiel, in dem auch Strategie eine Rolle spielt.

Gesucht werden Wörter, die sich aus den vorgegebenen Buchstaben bilden lassen.

Weisst du was man alles mit dem Dreiecktuch machen kann? Nein, dann erfährst du es hier. Von Verband über Transportmöglichkeiten bis zum tollen Halsband ist alles beschrieben.

Natürlich kann auch ein viereckiges Tuch so gefaltet werden, dass es ein Dreieckstuch wird.

 

Tips zur Stillen Zeit

Denkanstösse von Martin Luther

Nur während 10 Sekunden schliesst der "Sucher" die Augen. Das ist nicht viel Zeit, um sich zu verstecken. Der "Sucher" darf sich dann aber auch nur 3 Schritte vom Startpunkt/Objekt fortbewegen.... - Wieviele der Versteckten kann er finden?

 

Viele Varianten dieses Spieles sind möglich.

Bei diesen kleinen Spielen treten zwei Gruppen gegeneinander an. Ziel ist es, dass sich die Gruppenmitglieder so schnell wie möglich in der richtigen Reihenfolge aufstellen.

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

Die Grundidee für das Konzept wurde auf diesen Artikel gestützt. Vielen Dank dafür: https://www.youngstarswiki.org/wiki/ueber-leben-mit-vision-hollywood.ht…

Knoten werden überall gebraucht wo man mit Seil und Schnur zu tun hat. Dieser Artikel gibt eine Übersicht und soll motivieren, die wichtigesten Konten auswendig zu können. Obwohl es hunderte von Knoten gibt, ist es nur notwendig etwa 10 zu beherschen um in 90% der Fälle einen geeigneten Knoten zur Hand zu haben.

Konflikte lösen mit diversen Spielideen - geht das? Die Mediation kann ein Lösungsansatz sein.

 

Spannendes Geländespiel mit "Einstein, Madonna, Rambo, Schwarzenegger und 007"

 

Eine interessante Spielidee für 4 Spielparteien

Niedliche Variante eines bekannten Spiels.

Sehr lustig für einen gemütlichen Abend oder als Baustein für einen Hexathlon.
Passt gut in ein Programm über die Sinne.

"Weihnachten einmal völlig ohne Kommerz und die ständigen Gedanken an Geschenke erleben", das waren unsere Gedanken, als wir uns entschieden haben, Weihnachten einmal mitten im Juli zu feiern. Nachfolgend einige Gedanken für einen biblischen Input, das Thema wie gesagt: "Weihnachten im Juli" oder "Jesus kommt überraschend und zeitlich unpassend.

Welche Eltern kennen das Problem nicht: Das geliebte Kind hat in einer Woche Geburtstag und es wollen einem einfach keine geeigneten Spiele zur Programmgestaltung einfallen? Hier findet Ihr tolle Ideen, um eine lustige und kreative Geburtstagsfeier auf die Beine zu stellen.

 

Ein Spiel, bei dem man erlebnispädagogisch eine Kommuniaktionsstörung erleben kann.

Koordinationsspiel ohne Worte und sichtbarer Absprache untereinander.

Dass Spiele ohne große Vorbereitung auch sehr viel Spaß machen, beweist dieses Reaktionsspiel.

Bei diesem Spiel geht es darum, einen QR-Code nach dem anderen zu finden, um schlussendlich am Zielort anzukommen. QR-Codes sind kleine Bildchen, die ein Smartphone mithilfe einer (meist kostenlosen) App lesen kann. Dahinter verbirgt sich meist eine Internetadresse oder aber ein kurzer Text.