Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Quartalsprogramm für 9 Jungsacharnachmittage und 8 Andachten

Bibelschmuggeln, was ist das?
«Ducken! Er kommt direkt auf uns zu! Schnell, sofort auf den Boden und keinen Ton mehr!» ... «Uff, er ist vorbei! Und jetzt schön langsam der Wand entlang!»
So oder ähnlich tönt es, wenn sich Schmuggler vor den Zollbeamten verstecken.
Bibelschmuggeln, ein Spiel mit Schmugglern, Zollbeamten und Bibeln. Am besten in einem Dorf spielbar.

Dies ist ein Gruppenspiel, für welches nicht viel Material gebraucht wird und die Kinder sich doch austoben können. Es ist auch bekannt unter dem Namen "Faules Ei".
Ein verwantes Spiel ist: "Komm mit! Geh weg!"

Wenn Jesus sprach, dann wurde es lebendig. Er machte nicht gähnende Lehrvorträge mit vielen abstrakten Worten sondern gebrauchte oft Bilder. Wir Menschen lieben Bilder. Bilder lassen sich besser einprägen. Bilder veranschaulichen etwas und an Bilder kann man sich erinnern - besonders dann, wenn sie auch noch etwas mit unserem Leben zu tun haben. Und die Bilder, welche Jesus verwendete, die hatten mit seinen Zuhörern zu tun. Nehmen wir als Beispiel die Gleichnisse vom Himmelreich (Matthäus Kapitel 13). Ein ganzes Kapitel in denen Jesus in Bildern zu den Leuten und seinen Jüngern spricht. Es hatte unter den Zuhörern viele Bauern und darauf zielen die Gleichnisse des vierfachen Ackerfeldes - das Wort das nicht nur auf guten Boden fällt oder auch das Bild vom Feind, der eine Saat aussäet, der die gute Saat zerstört. Dann gab es auch Hausfrauen, auf diese ist gerade das Bild vom Sauerteig zugeschnitten oder dann auch das Fischernetz, welches natürlich passt für die Fischer in dieser Gegend am sogenannten galiläischen Meer - dem See Genezareth.
Doch wenn wir uns nun fragen, welches Bild Jesus wohl als allererstes verwendete, so scheint das gar nicht so einfach zu sein. Und wenn ich schon so frage, dann bestimmt keines der eben genannten. Das stimmt schon mal. Das Gleichnis vom Fischernetz ist unserm Bild am Nächsten, weil es auch um die Fischerei geht. Jetzt klingelt es natürlich schon bei den meisten. Es handelt sich um die Begebenheit, als Jesus am See Genezareth vorüberging und Petrus und Andreas im Boot sah und ihnen zurief: „Kommt, folgt mir nach. Ich will euch zu Menschenfischern machen!“ Eine Begebenheit die eigentlich vielen von uns bekannt ist. Doch ich meine es lohnt sich noch etwas genauer hinzusehen:

Etwas sehr praktisches so eine Blache - besser gesagt quadratisch, praktisch gut. 1.65 mal 1.65 Meter gross und 1,25 kg. Bei diesem Artikel handelt es sich aber weniger um eine technische Analyse, sondern um eine Andacht. Eine Andacht über Blachen? Ja, es ist der Versuch einen Gegenstand, der in verschiedenen Jugendorganisationen gebraucht wird, auf das geistliche Leben zu übertragen. Wichtig: Es handelt sich um Gedanken in diesem Zusammenhang. Es ist nicht Sinn und Zweck die Andacht 1:1 zu übernehmen. Vielleicht findet ihr auch noch andere Anknüpfungspunkte oder es dient zur Inspiration auch andere Sachgegenstände in Andachten zu verwenden.

Ein lustiges Spiel, bei dem jeder versucht, auf der Karriereleiter möglichst weit nach oben zu kommen. Vorsicht: Man kann auch abstürzen!

Mit einer Socke und einem Karton drinnen ist der Start gegeben für eine Sockenpuppe. Nun ist es recht individuell. Man kann mit jensten Bastelmaterialien seine Sockenpuppe gestalten.

Pantomime, das Darstellen von etwas ohne zu sprechen, kann in verschiedenen Formen als Spiel gespielt werden. Hier findest du einige davon.

Die Idee dieses WPA-Nachmittags ist es, Gottes Wort zu betrachten und das Thema "Gottes Wort ist wie ein Spiegel" weiterzuführen.

Wie die Leiter ihren Teenie sehen, darin liegt der Unterschied!
- Problemorientierte Teeniearbeit
- Hoffnungsorientierte Teeniearbeit
(Vollständiger Beschrieb siehe PDF-Datei)

Ein cooles Kennenlernspiel, bei dem man nicht nur stillzusitzen oder stillzustehen hat.
Kann deine Gruppe die Zugehörigkeit der anderen Mitspieler zuordnen, ohne selbst identifiziert zu werden?

Der Samariter ist ein Knoten zum Verbinden zweier Seile. In vielen Fällen ist jedoch die Verwendung des Schotsteks, einer Weiterentwicklung des Samariters empfehlenswert, da der Samariter als nicht sehr sicher gilt.

Eine Lagerapotheke ist Pflicht in jedem Camp. Hier wird erklärt was alles in eine solche Apotheke hineingehört.

Daten:
- Altersgruppe 7 bis 14 Jahre
- Hängt davon ab, wie man das Spiel macht, aber es können mehr Teilnehmer
- Draußen in der Stadt
- Mindestens 3 Leiter
- Zwischen bis zu einer Stunde

Eingang aus Paletten mit Zugbrücke für ein gallisches Dorf (z.B. passend zum Thema Asterix und Obelix) oder auch für eine Burg/Festung etc.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Ein ruhiges Geländespiel für alle - Thema:
Gottes Licht in die Welt hinaus tragen
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum-Heft-Artikel.

Einmal etwas ganz Anderes ist ein Olympiade die mit verbundenen Augen durchgeführt wird - ein total neues Erlebnis!
Die Klassische Schnitzeljagd funktioniert mit Sägemehl oder mit Holzschnitzel. Daher auch der Name Schnitzeljagd.
Grundsätzlich muss eine Gruppe die andere finden.
Weben ist heute nicht mehr so bekannt bei den Kindern. Man kann durch das Weben den Kindern die Stoffherstellung näher bringen, oder ein Kleidungstück machen, wie Jakob für Josef ein farbiges Gewand gemacht hatte. Mit dem Weben kann man aber auch ein Jungscharlogo, eine Flagge... herstellen.

Eine Riesen Murmelbahn ist eine Nachmittagsbeschäftigung, welche die Kreativität und das Zusammenarbeiten fördert.

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

Wie heissen die Berge in der Bibel und welche Aktivitäten haben an/auf ihnen stattgefunden?
- Berg der Sehnsucht
- Berg der Stille
- Berg der Errettung
- Berg des Gebets
- Berg der Predigt
- Berg der Entscheidung

Dies ist ein witziges Spiel zum Warmwerden. Praktische Nebenwirkung: die Gruppe lernt sich auf eine ganz neue Art und Weise kennen.

Eine Zweierschaft fördert das geistliche Leben, da man sich gegenseitig über wichtige Lebensbereiche ehrlich Auskundschaft gibt, füreinander betet und so einander geistlich trägt.
Wie im Bild in einem Garten die Pflanzen, so wächst man gegenseitig im geistlichen Leben.
Im Gegensatz zum Coaching (Mentoring) befindet man sich bei einer Zweierschaft auf gleicher Stufe. Es ist unwichtig, ob man gleich alt oder ob jemand geistlich "weiter" ist.

Bruder Yun ist ein chinesischer Evangelist, der in den letzten 4 Jahrzehnten die Hauskirchenbewegung in China stark geprägt hat.
Hier findet ihr ein Semesterprogramm.

In dieser Spielemappe der Roten Falken findest Du fast 500 altbewährte, aber auch neue Spiele, sowie unzählige Variationen, die Dir dabei helfen sollen einen kunterbunten Nachmittag zu gestalten.
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Andacht/Lekion: Ab durch die Wüste - mehr als eine Geschichte
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind nur Auszüge wiedergegeben.
Gruppen sollen eine möglichst gute Verbindung (Pipeline) zwischen zwei Punkten mit Trinkröhrli bauen. Die Gruppe gewinnt, welche von einem Liter Wasser am meisten von A nach B durch das Röhrlisystem leiten kann, also am wenigsten Wasser raustropft.

Wer führt den Blinden ohne Worte und ohne Körperkontakt ins Spital?!
Wird Bartimäus gehört und gerettet?!

Ein improvisiertes Biwak zu bauen ganz ohne miteinander zu sprechen stellt eine wahre Heausforderung dar.
Die Resultate lassen sich aber sehen.

Dieses Spiel gehört zum "Nachmittags Programm zu der Speisung der 5000 Männer" (Johannes 6, 1-15) und hat zum Ziel möglichst viel Brot zu beschaffen.

Die Fragen dieses Arbeitspapieres sollen Denkanstösse vermitteln und zum Gespräch zwischen Gemeindeleitung und Jungscharleitern helfen, um mögliche Schwachpunkte in der Beziehung Gemeinde - Jungschar auszumerzen

Dieses Spiel wurde auf einem Zeltlager mit dem Thema "Robin Hood" gespielt, kann aber auf jedes andere Thema übertragen werden. Es geht darum, anhand eines Rätsels den Aufenthaltsort einer Person/eines Gegenstandes herauszufinden und diese(n) zu finden.

Zentral dabei ist die Idee, die Geschichten der Bibel sinnlich im wörtlichen Verständnis zu erfahren.

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.
Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs