Am meisten angesehene Artikel

Ein lustiges Gruppenspiel, das jeder Zeit gespielt werden kann, und Fun und Action bietet.

Die Spieler bewegen sich frei auf dem Spielfeld, bis ein Kommando vom Spielleiter ertönt, dann muss schnell reagiert werden und das Kommando in die Tat umgesetzt werden. Wer am langsamsten reagiert, und sich dabei auch noch erwischen lässt, muss raus und darf das nächste Kommando rufen.

Es gibt ca. 3 bis 5 Posten (je nach Leiteranzahl). Jeder Posten hat mehrere Nummern, für die verschiedenen Nummern müssen die Spieler unterschiedliche Aufgaben lösen. Die Posten sind im und ums Haus verteilt. Die Fahrkarten (1x, 2x, 3x) werden vom Leiter am Posten ausgefüllt.

Spiel im Kreis mit Ja und Nein weitersagen.

Die Durchführung eines Zeltlagers will gut geplant sein. Man benötigt für ein gutes Gelingen eine spezielle Infrastruktur. 

! Nicht berücksichtigt ist zusätzliches Material für Projekte!

! ALLES MATERIAL KENNZEICHNEN, wenn es von mehreren Gruppen mitgebracht wird!

! Material und Möglichkeiten des Landes verwenden, nichts importieren!

Hier findest du ein geistliches Lagerkonzept und einen Wochenplan zum Thema "King Arthur".

Hunger, Verfolgung, Perspektivlosigkeit war über Jahrhunderte ein Grund, das bekannte Europa zu verlassen und das neue Glück im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu suchen.

In diesem Artikel möchten wir einige Tips und Tricks, wie auch Unerlässliches zum Thema Biwakbau weitergeben.

Ein Semesterprogramm mit Aktivitäten zum Thema "Einfach tierisch!" und mit 8 Andachten via diverse Tiere.

Das klassische Seilziehen, mit diversen möglichen Modifikationen

 

Robin Hood Sommerlager der Jungschar Schaffhausen im Jahr 2012 mit 40 Kindern im Alter von 9 - 14 Jahren.

Ein Vertüüferli zu einer Andacht mit den möglichen Themen:

Gebet

Psalm 50, 50 oder Psalm 4,4

"Gott hört dich"

"Du kannst mit Gott immer reden"

Was geschah im Jahr 33? Und warum ist dieses Jahr wichtig?

Hier findest du eine kurze Anleitung, um ein Wasserrad selber zu bauen.

Kindern altersgerecht Jungschartechnik vermitteln ist das Ziel der Technik-Sternli. Ein Signaturenlauf ist eine gute Möglichkeit, auf der Jungschi-Stufe den Inhalt des Orientierungs-Zackens anzuwenden.

Zeitlich befinden wir uns zwei Jahre nach Jesus Geburt, kurz vor der Flucht Josefs, Marias  und Jesus nach Ägypten. Man geht davon aus, dass Jesus zu diesem Zeitpunkt ca. zwei Jahre alt war.

11 Nachmittags-Programme zum Quartalsthema: ABRAHAM

Ein Bilderrätsel um die Kinder von Jakob und ihre Mütter kennen zu lernen.

Die Sitzung und so auch sein Team und die Arbeit im Namen Gottes anzupacken, dafür plädiert der Autor.

Das Puzzle-Geländespiel kann in verschiedenen Variationen gespielt werden. So können zum Beispiel mehrere Gruppen gebildet werden und pro Gruppe einen Papierbogen zerschnitten werden. Diese können verschiedene Farben haben oder jeder Papierbogen hat eine andere Bezeichnung auf den Papierstücken. Nun muss jede Gruppe nur die Papierstücke eines Papierbogens sammeln. Entweder es ist schon vorbestimmt oder die Gruppe kann selber abmachen welche Papierstücke sie sammeln will und so nur einen Papierbogen als Puzzle zusammensetzen. Bei der zweiten Variante kann dann auch ein Tauschen zwischen den Gruppen stattfinden.

Das Puzzle-Geländespiel kann auch in Verbindung zu verschiedenen Themen gespielt werden. So können die Fänger je nach Thema anders benannt werden und genau so auch die Befreiungsperson. Zum Beispiel beim Thema Narnia sind die Fänger die Diener der weissen Hexe und die Befreiungsperson ist Lucy mit dem Heilungstrank.

Das ist ein lustiges Fangenspiel.

Es werden mind. 15 Personen gebraucht.

Anhand eines bekannten Spieles wurde diese Geländespielform entwickelt.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vals PDF-Datei angefügt.

Habt Ihr schon einmal einen BIBELKUCHEN gebacken? Probiert es mal!

Ein lustiges Spiel, das während Pausen gespielt werden kann.

Kinder, wie eine Wurzel funktioniert, und warum sie für eine Pflanze lebensnotwendig ist. 

 

Versetz dich in den Wilden Westen: Die Indianer haben nach langem Umherziehen, unbekanntes Land erreicht. Catan soll es heißen! Doch du bist nicht der Einzige. Auch andere unerschrockene Indianer stehen schon in Catan: Der Wettlauf um die Besiedlung hat begonnen!

Wo ist Walter ist ein "Suchen und sammeln" Spiel.
Auf einem Abgesteckten Gelände verstecken sich Leiter und diese gilt es zu finden.
Als Belohnung pro gefundenen Leiter erhalten die Finder Süssigkeiten.

Dieses Spiel eignet sich, um Jungscharkindern spielerisch den Umgang und das Zurechtfinden in der Bibel beizubringen.

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

 

Während 8 Tagen in "Stiller Zeit":
Leben mit Gott am Beispiel von Daniel 

Umsetzung des bekannten Spiels "Auf Achse": die Gruppen (Spediteure) transportieren mit Schubkarren, Leiterwagen... verschiedene Waren zwischen den Stationen (Städten) und verdienen so Geld. Weitere Transportaufträge können an den Statio

Gott ist kreativ! Er hat alles geschaffen, auch die menschliche Kreativität! Wir als Geschöpfe «nach seinem Bild» dürfen auch kreativ sein, sogar beim Beten. Wie kreativ darf es denn sein? Was ist denn überhaupt noch beten? 

Diese Überlegungen und Anregungen helfen dir vielleicht, selber kreativ zu bleiben und eigene Ideen zu entwickeln.

Quartalsprogramm nach Buch "Calebs Lamm"

Themen:
- Wir sind verlorene Schafe
- Fehler eingestehen
- Liebe - Nächstenliebe
- Gott sorgt für uns
- Gott hört unsere Gebete

In Zeltlagern ist es wichtig, dass man eine funktionierende Infrastruktur aufbauen kann. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über mögliche Lagerbauten. Die Lagerbauten müssen verschiedenen Aspekten angepasst werden:

Lagerdauer, Lagergrösse, Lagerplatz, Alter der Teilnehmer, Jahreszeit und Spass am Bauen

4 abwechslungsreiche Posten für Ameisli.

  • Wasser für Ahab
  • Raben als Essenslieferanten
  • Langeweile am Bach Krit
  • Unterstand für Elia

Jeder Posten nimmt Bezug zur Geschichte von Elia am Bach Krit.

Am besten im Wald durchführen.

Die Kinder werden in zwei Teams aufgeteilt.

Jedes Team benennt 2 Mitglieder. Einem von ihnen werden die Augen verbunden und der andere führt sie an. In einem Abstand von etwa 2-3 m werden verschiedene Hindernisse und zwei Luftballons (in verschiedenen Farben) mit den Worten eines Bibelverses platziert. Das Kind muss mit verbundenen Augen und unter Anleitung seines Partners die Strecke zurücklegen, den Luftballon des Teams finden und ihn zurückbringen. Das Team lässt ihn platzen, rekonstruiert den Bibelvers Wort für Wort und klebt ihn auf ein Blatt Papier. Das Team, das als erstes fertig ist, gewinnt.

Die Aktivität kann erweitert werden, um als Wiederholungsspiel für eine Reihe von Versen zu dienen.

Ein Spiel um das 1. Gebot zu vertiefen.

Zwei Gruppen müssen ihr Gebiet mit "Göttern" erweitern. Die Gruppe mit den meisten Punkten gewinnt.

Wir wurden alle von einem gefährlichen Virus befallen. Die Krankheit ist sehr ansteckend und wird immer schlimmer, deshalb hat man uns aus unseren Dörfern ausgestossen. Es soll ein Wundermittel geben, das den Virus besiegen kann. 

Das ist ein Semesterprogramm zum Thema Jona.

Viele verschiedene Ideen oder Ideenvorschläge für Jungscharen in der Stadt.

Hier findest du unser Semesterprogramm zum Thema Schweizerreise

Lustiges Hosensackspiel ohne Material.

Das Bauen und Ausprobieren von Papierfliegern eignet sich als größeres Element eines Jungschar-Nachmittages, als auch als "Lückenfüller". In Kombination mit einem Wettbewerb (siehe separater Artikel) wird es zu einer für viele Kinder attraktiven Aktivität (dauert dann natürlich etwas länger).

 

Ein Spiel für Ameisli

Das ist ein Semesterprogramm zum Thema "Unterwegs mit Jesus"

Hier findest du Programm- und Andachtsideen für 9 Nachmittage. Vom Trainer bis zum Ziel, wenn wir im Team mit Jesus unterwegs sind.

Elisa hat seinen Diener Gehasi nicht mehr. Deshalb helfen wir ihm bei der Arbeit. Dazu gehört, die Wolle im Wald einzusammeln. Plötzlich kommt ein Hase herbeigehoppelt und behauptet, dass die Wolle ihm gehöre. Wir finden das ungerecht und schlagen vor, die Wolle in einem Spiel aufzuteilen.

Hier findest du ein tierisches Semesterprogramm

Immer wieder benützt die Bibel Vergleiche, um uns gewisse Dinge verständlicher zu machen. Diese wiederum können wir verwenden, um den Kindern Dinge nahe zu bringen. Die Kampfausrüstung eines römischen Legionärs hilft uns, unsern unsichtbaren Kampf besser zu verstehen.