Kürzlich geänderte Artikel

Bibeltext: Richter 6, 1-24

Das Buch der Richter beschreibt einen immerwiederkehrenden Zyklus (das Volk wendet sich von Gott ab, wird dafür von Gott bestraft, am Tiefpunkt rufen sie wieder zu Gott, Gott beruft einen Richter und befreit das Volk aus der Hand ihrer Feinde, doch dann wenden sie sich wieder von Gott ab). Dieser Zyklus ist Teil dieser Andacht, dabei wird aber auch die Vorgeschichte kurz in einem Theater betrachtet. Es beschäftigt uns letztlich warum Gott sie immer wieder aus der Hand ihrer Feinde befreit.

Dieser Artikel behandelt das Thema des Orientierungslaufes, kurz OL. Unter anderem wird auch erklärt, was es alles für Varianten des OL's gibt.

Das etwas andere Kochrezept. Die Zutaten müssen zuerst in den Bibelstellen nachgeschlagen werden :D

Mit der Bibel einen OL machen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du einen OL machen kannst, bei dem die Teilnehmer durch verschiedene Bibelstellen zum nächsten Posten geführt werden. Es macht Spass - lass dich überraschen...

Fenstermalfarbe selber herstellen.

Ein lustiges Verabschiedungsritual auf Schweizermundart, ähnlich wie Tschieiei.

Mit einem gut bepackten Rucksack hast du die wichtigsten Dinge auf einer Unternehmung schnell zur Hand, sparst Kraft und es macht einfach viel mehr Spass.

Es geht darum, welche von zwei Gruppen am meisten schmuggeln kann, ohne erwischt zu werden.

Der Kreisbund ist ein Knoten mit dem man zwei senkrecht zueinander stehende Stäbe verbindet.

Voraussetzungen: MastwurfSamariter

Ein angesehener Firmenleiter Amerikas verrät einem jungen Reporter den Schlüssel zu seinem beruflichen Erfolg. Am Bild des Hirten, anhand dessen Führung und Umgang mit den Schafen zeigt er anschaulich, wie wir Menschen führen sollen. Er beschreibt sieben Erfolgsrezepte.

1. Kenne immer genau den Zustand deiner Herde
2. Entdecke das Format deiner Schafe
3. Hilf deinen Schafen, sich mit dir zu identifizieren
4. Gewährleiste die Sicherheit deines Weidesplatzes
5. Dein Stab, mit dem du führst
6. Dein Stecken, mit dem du korrigierst
7. Das Herz des Hirten

Sieg dank Boxenstopp!

Wieder gewann Michael Schumacher hauchdünn den Grand-Prix von San Marino. 

Von Schumi können wir lernen: „Der Erfolg liegt im richtigen Zeitpunkt des Boxenstopps.“

 

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Geländespiel: möglichst viele der 60 Gegenstände müssen ins eigene Lager transportiert und dort behalten werden.

Jede Jungschar kennt es: Lageranmeldungen, Eventankündigungen, Jahresprogramme. Immer und immer wieder müssen Unmengen an Papier bedruckt und verteilt werden.

Moderne Hochglanz-Flyer sind dabei eine tolle Alternative zu ausgedruckten Informationszetteln auf Normalpapier.

Oft scheuen Leiter die Kosten solcher Flyer. Doch wenn man es im Nachhinein durchrechnet ist es selten viel teurer, Hochglanzflyer drucken zu lassen, als selbst so viele Blatt Papier zu bedrucken oder farbig zu kopieren.

 

- Aufbauanleitung

- Inventarliste / Kontrollblatt 

(siehe PDF-Datei)

 

Die Arche Noah wird oft als Bild für die Gemeinde benutzt. Ein Ort, an dem Schutz und Gemeinschaft im Strudel der Gesellschaft herrscht. 

 Welche Marke soll es sein?

Um in einer Gesellschaft geachtet zu werden, deren Wertsystem derart ins Wanken geraten ist, muss man einiges unternehmen. 

 

Beispiel: Gefängnis-WC

Zwei Frauen, deren Zellen genau übereinander waren, hatten eine geniale Idee! Die beiden schöpften dass Wasser aus ihren WC’s. Da die beiden WC’s an die gleiche Röhre angeschlossen waren, konnten sie so miteinander sprechen!

 

Bibibibip, bibibibip, bibibibip... Ich dreh mich im Bett um und schalte den Wecker aus. Aufstehen! Schlaftrunken torkle ich Richtung Badezimmer und schaue in den Spiegel.

Er zeigt mir erbarmungslos, total ehrlich wie ich im Moment aussehe.

Vergleich angepflockter Elefant - Christ, der nicht mit Verheissungen aus der Bibel rechnet

Was ist alles in der Natur vorhanden?
- Womit kann man Tee zubereiten? 
- Wie baut man eine Feuerstelle? 

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

 

Durchlauferhitzer als Kochstelle
und Warmwasseraufbereiter

Skizze und Bauanleitung

 

Eine grosse Gruppe Kids verschiedenen Alters und Herkunft zum Singen zu motivieren ist eine Herausforderung für sich! 

Singen mit Kindern bedeutet nicht nur, Lied an Lied zu reihen. Es sind unzählige Ideen nötig, um die Leider anschaulich und mitreissend zu verpacken. 


Du: möchtest einen OL planen
Dir: fehlen konkrete Ideen
Du: erhältst neue Ideen für deinen OL

Der Artikel mit vielen OL-Karten-Bildern ist als PDF-Datei angefügt.

 

 

Schon wieder Regen? Das geplante Geländespiel fällt buchstäblich ins Wasser. Jetzt muss noch letzter Minute ein attraktives "Drinnen-Programm" erarbeitet werden. Zum Thema "Sinne" stellen wir hier einige Spielideen für drinnen zusammen.

Die Teilnehmer lernen zu helfen und sich helfen zu lassen.

Ein schwiezerdeutschs Loblied.

Ein Feuer wird von der ganzen Gruppe über einen Fluss befördert, um dort ein zweites Feuer zu entfachen.

Süss wie ein Engel!

Mit Brot, Kondensmilch und Nüssen einen feinen Zvieri über dem Feuer zubereiten.

Bei diesem Erlebnis-Pracours geht es darum zu lernen, dass wir einander brauchen.

Der biblische Bezug: Lahme und Blinde / Mit den Gaben und Fähigkeiten einander ergänzen.

Die Lahmen und Blinden dienen uns hier als Beispiel wie sie miteinander ein Ziel erreichen können, wenn sie zusammen arbeiten und sich gegenseitig ergänzen!


Weitere Gedanken: Mit Gott kommen auch zwei Schwache ans Ziel

Hier können die Kids auch lernen: Zu zweit kann man mehr erreichen.
So wie jeder nicht einfach alles nur gut kann, kann einer auch nicht alles nur schlecht.

Als Team seine Stärken kennen und in der Schwachheit auf Gottes Hilfe hoffen. 

 

Die Durchführung eines Zeltlagers will gut geplant sein. Man benötigt für ein gutes Gelingen eine spezielle Infrastruktur. 

! Nicht berücksichtigt ist zusätzliches Material für Projekte!

! ALLES MATERIAL KENNZEICHNEN, wenn es von mehreren Gruppen mitgebracht wird!

! Material und Möglichkeiten des Landes verwenden, nichts importieren!

Ballone durch einen Parcour auf lustige art und weise als Team transportieren und dabei seine Rolle im Team entdecken.

In diesem Artikel findet ihr Ideen wie ihr eure Jungscharpartnerschaft noch besser pflegen könnt.

Mehr Infos über Partnerjungscharen kann euch Anja Fritz (anja.fritz [at] juropa.net (anja[dot]fritz[at]juropa[dot]net)) geben.

Als Team durch ein Spielfeld finden, wo man den Weg gar nicht kennt!
Dabei einander ermutigen und entscheidungen fällen. 

Als Team zusammenwachsen, Durchhaltevermögen beweisen, Hindernisse gemeinsam überwinden.

Eine Dose Kaffebohne wird pantomimisch als anderer Gegenstand vorgezeigt. Andere Teilnehmer müssen den Gegenstand erraten.

Ein Gegenstand soll über eine gewisse Distanz transportiert werden. Dazu sollen sich die zwei Gruppen erst ein Weg überlegen. Doch die andere Gruppe führt dann diesen Lösungsweg aus.

Zusammenarbeiten und hilfsbereit sein, die anderen in ihren Schwächen zu Unterstützen.

Die Schwächen der anderen tolerieren und akzeptieren.

Eine Person surft auf einem Müllsack, indem sie von ihrer Gruppe über die Wiese gezogen wird. Dabei muss die Person auch über Hindernisse hinweg getragen werden. Sie darf nie den Boden berühren. Es können zusätzlich weitere Hindernisse und Umwege eingebaut werden.

Ein Teamgame, mit Brennball-Spezial-Regeln.
Jeder hat eine bestimmte Rolle im Spiel. 

Ein Kohl wird von zwei Personen nur durch Zuhilfenahme je eines Knies über einen Parcours transportiert.

Durch Zusammenhalt und Koordination gemeinsam ein Ziel erreichen.

Spiele zum Abschätzen ob man Hilfe benötigt oder nicht.

Eine Person beschreibt ein Bild, dass der Rest der Gruppe nach diesen Anweisungen nachzeichnen muss.

Eine Person wird auf Ballonen zum Liegen gebracht, ohne dass sie den Boden berührt.

Die ganze Gruppe kommuniziert über Morsezeichen, welche über Körperstellungen ausgedrückt werden.

Als Team durchläuft ihr einen Domino-Parcour um eine wichtige Lektion zu lernen. 

Es geht darum zu erkennen, wie wichtig ein Team ist, das sich gegenseitigt hilft und sich auch Hilfe holt, wenn nötig.

Und wie wichtig es ist, als Team auf Gott hingerichtet zu sein.

Vertrauen gegenseitig stärken.

Es geht nur, wenn alle sich daran beteiligen.