Am meisten angesehene Artikel

In diesem Nachtspiel geht es darum Licht ins Dunkel zu bringen.



Altersgruppe - 7-12 Jahre.

Betreuer - 1-2

Geeignetes Terrain - ebener Boden. Kann auf Gras sein, aber es sollte kein Tau sein.



Zu diesem Zweck stehen alle in einem Kreis und eine Person (die Gans) steht außerhalb des Kreises. Sie läuft im Kreis um die Leute herum und wenn sie jemanden berührt, muss die berührte Person einen Kreis um den Kreis machen, mit der Gans um die Wette laufen und zu ihrem Platz zurückkehren. Wenn die Gans jedoch zuerst dort ankommt, bleibt sie dort und die andere Person wird zur neuen Gans.



Wichtig ist, dass die Gans, wenn sie jemanden berührt, in die Richtung rennt, in die sie läuft, und die Person, die sie berührt, in die entgegengesetzte Richtung.

Hier findest du ein Semesterprogramm inkl. geistlichem Konzept zum Thema "Im Schlauchboot auf dem Ozean". 

Im Schlauchboot auf dem Ozean ist vielen als Hörbuch aus der Kindheit bekannt. Es ist die Geschichte einer Gruppen von 8 US Armeeangehörigen, die sich wegen eines technischen Defekts auf dem Pazifik verfliegen und schlussendlich zur Notwasserung gezwungen sind. Mit der Notwasserung beginnt der spannende Überlebenskampf wo es ums Ohrläppchen oder einen Schnitz Orange gehen kann. 

Das Hörbuch "Im Schluchboot uf em Ozean" ist in diversen Buchhandlungen noch erhältlich.

Semesterprogramm mit Aktivitäten zum Thema "Unsere Schweiz" und mit 11 Andachten zum Leben Jesu.

Geistliches Konzept eines Semesters mit 10 Andachten über biblische Geschichten zu einzelnen Personen.

Hier findest du unser Semesterprogramm, welches wir zur CD Jetzt gits Ärger vom ERF gemacht haben. 

 

Ein Highlight auf dem Jungschi-Know-How-Markt ist: Schoggikerzen ziehen.

Probiert es einmal!

+Es ist gut, Bänke oder Stühle für dieses Spiel zu haben,

Schach - ein grossartiges Brettspiel!

Aus diesem alten Spiel entstand nun ein Action und Taktik geladenes Nacht-Geländespiel!

Wie im Vorbild geht es darum den gegnerischen König gefangen zu nehmen. Jeder Spieler bekommt eine Figur zugeordnet, die über verschiedene Spezialisierungen verfügt - wie beim Schach.

 

Hilfe es regnet!   Wie gestalten wir NUN unsere Olympiade!

Dieses Semesterpgrogramm beinhaltet verschiedene Games, die an den jeweiligen Nachmittagen gespielt werden.

Details sind vor allem auch in den Berichten zu lesen.

Ein kurzes Spiel, um sich kennenzulernen.

 

Eine Wasserolympiade im Schwimmbad ist eine gute Möglichkeit, um auch fremde Kinder auf unsere Jungschar aufmerksam zu machen.

Dieses Spiel ist eine sehr umfangreiche Ausarbeitung eines Spieles, welches den ganzen Tag gehen kann/wird. Es bedarf einiges an Vorbereitung und Koordination, um dieses Spiel durchzuführen. In über 30 Lebensstationen gilt es Entscheidungen zu treffen, sich zu bewähren, oder zu versagen. Und jede Entscheidung, ob positiv oder negativ hat Auswirkungen auf die nächste Station. Und was kommt am Schluss? Der Sinn dieses Spiels liegt sicherlich tiefer, als man bei Spielen so annehmen kann.

Es wird mit einem geraden Schnitt ein Blatt Papier durchtrennt wodurch es mehrere Teilstücke gibt, welche für eine Andacht verwendet werden können. 

Daten:

  • alter 7 bis 14 Jahre
  • zwischen 10-15 Teilnehmer
  • Drinnen oder draußen
  • 2 Betreuer werden für die Vorbereitung benötigt

Meist werden nur Zündhölzer oder Feuerzeuge verwendet, um Feuer anzuzünden. Doch es gibt weit mehr Techniken, um dies zu tun. Dieser Artikel bietet eine Übersicht, der gängigsten Techniken, ein Feuer zu entfachen.

5 detaillierte Jungscharnachmittage zum Thema Top Secret

Kubb ist ein simpels Spiel das sehr lustig sein kann. 

Vor allem in Lagern in den Bergen, wo ein kalter Bach vorhanden ist, bietet es sich an, einen Bachkühlschrank zu bauen. Mit einfachen Mitteln können so Lebensmittel für die Küche kalt gehalten werden.

Eine Übersicht über alle Lagerbauten findet sich im entsprechenden Artikel

Wann, wie, wo soll man beten? Dieser Artikel enthält Tips. Jeder Einzelne kann sein Gebetsleben nach seinen Gegebenheiten, Vorlieben und Persönlichkeit individuell gestalten.

 

Spiel für drinnen und draussen mit bis zu 10 Kindern möglich

Spielidee der Jungschar FMG Wetzikon

Dieser Artikel beschreibt wie man auf einfache Art und Weise über dem Feuer Brot backen kann.

Ballonfiguren begeistern Kinder und machen jedes Event zu einem Erlebnis. Hier findest Du Anleitungen zu fünf verschiedenen Ballonfiguren.

Die Affenfaust (ein Ball) zu knoten ist gar nicht so schwer und nimmt auch nicht so viel Zeit in Anspruch wie viele meinen. Die Affenfaust wird hauptsächlich als Zierknoten benutzt.

Gemäss Wikipedia heisst die Affenfaust auch Schmeissknoten, Kindskopf oder Affenkopf.

Ein etwas anderes Verstecken-Spiel.

Ein Semesterprogramm mit diversen Aktivitäten im Bezug zu Entenhausen und mit 6 Andachten via Donald Duck zum Thema "Glück".

Abseilen? Nein! Auf keinen Fall. Das ist doch viel zu gefährlich, und was da alles passieren könnte!

Wir möchten Dir zeigen, dass Abseilen nicht gefährlicher als ein Geländespiel im Wald sein muss. Beachtet man die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, dann wird Abseilen zu einem guten und speziellen Ereignis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Kompletter Artikel mit Bildern von Knoten, Karabinern, etc. siehe PDF-Datei

Improtheater, kurz für "Improvisationstheater", ist eine beliebte Art der Inszenierung von Stücken und der Schulung von Schauspielern.

In kleinen, gut abgepackten Dosen eignet es sich auch für unsere Jungschar-/ Teen- und sonstige Gemeindearbeit.

Was alles in ein Lagerbüchlein gehört, erfahrt ihr hier.

Damit in einem Lager Sicherheit und ein angenehmes Zusammenleben gewährleistet werden kann, benötigt es Regeln. Hier sind die wichtigsten aufgelistet.

Planungsbogen für das Quartalsprogramm  

Thema:     GIDEON
Text:         Richter 6-8

Eine Münze durch einen Teller befördern. Ein einfacher Trick, der jedoch etwas Fingerfertigkeit verlangt.

Hier erfährst du, wie du Marshmallows selber herstellen kannst

125 Programmvorschläge jeder Art für ausgefüllte JUNGSCHAR-Nachmittage

Die Teamerfolgsfaktoren bilden ein Modell, bei dem die wichtigsten Aspekte der Zusammenarbeit im Team beleuchtet werden. Gibt es Probleme im Team, kann anhand dieser Kriterien nach den Ursachen geforscht werden. Entwickelt wurde das Modell von Marvin Weisbord.

Ein Kreisspiel bei welchem ein Teilnehmer den Dirigenten finden muss.

Das ist ein Semesterprogramm zum Thema Indianer. 

Unbekannte Propheten der Bibel -  Welch eine Herausforderung! Wie cool, wenn die Jungschärler Amos, Nahum, Micha, Habakuk kennen oder eine Begebenheit von ihnen wissen. Mit dieser Motivation haben wir uns an die unknown Person gemacht

Hockey mit zwei Besenstielen, einem Putzlumpen und zwei Stühlen als Tor.

Auch Lumpenhokey oder Hausfrauenhokey genannt.

Mister X anhand von Koordinaten mit dem Fahrrad verfolgen.

Sommerlager in 3 Teilen

inkl. Wissenswertes über die Babylonier

Bei diesem Nachtgeländespiel geht es darum so viele Perlen wie möglich zu sammeln, um den Aufträgen des Königs nachzukommen. Welche Gilde hat die Nase vorne?

Bei diesem Rätselspiel erkennt man den Wert von Vertrauen und lernt als Gruppe zusammenzuarbeiten.

 

Für viele Christen ist der Begriff «Endzeit» negativ besetzt. Sie bringen ihn mit Kriegen, Katastrophen und dem Antichristen in Verbindung. Stimmt diese Vorstellung mit dem Neuen Testament überein? 


Eine lustige Hockey-Variante.

Für unser Seefahrer-Lager haben wir zu der Melodie "The Wellerman" einen neuen Text gedichtet. Das Lied kam sehr gut an. Man kann einfach mit einer Trommel den Takt geben oder regelmässig mit den Fäusten auf den Tisch klopfen.

"Ball der bösen Worte" ist ein Spiel, das die Teilnehmer im Umgang miteinander sensibilisieren soll. Insbesondere geht es um das heikle Thema Mobbing/Ausgrenzung und welche Rolle dabei eingenommen wird.