Am meisten angesehene Artikel

Auf der Suche nach dem rettenden U-Boot tappen alle im Dunkeln. Dabei ist es mitten im Meer und verhält sich ganz ruhig, während alle anderen aufgeregt suchen.

Ein lustiger Eisbrecher, bei dem es keinen Verlierer gibt.

 

Die Bibel:

  • unglaublich
  • voll stark
  • aktuell
  • persönlich

Einen Wellness-Abend zum Beispiel zur Entspannung nach einer Zweitageswanderung im Sommerlager.

Workshop 1 zu Artikel Evangelisation ... füür dich

Wieso lässt Gott das Leid zu?

Wie erkläre ich den Unterschied zum Islam?

Braucht es einen Gott, wenn man die Naturgesetze und das Leben durch die Evolution erklären kann?

Ist Glaube an Gott etwas für die Schwachen?

Ein Saft aus Rotkohl hat in alkalischer und saurer Umgebung eine ganz andere Farbe. Damit kann gezeigt werden, wie kleinste Einflüsse eine grosse Wirkung haben können und wie kreativ Gott bei der Schöpfung ist.

Ein Spiel für ca 120 Kids. Super geeignet um mit den Kindern einen Nachmittag zu gestalten.

 

Nur einer kann gewinnen!

«Denkt daran, dass alle wie in einem Wettrennen laufen, aber nur einer den Siegespreis bekommt. Lauft so, dass ihr ihn gewinnt!» (1.Kor 9.24) 

 

Eine etwas andere Art die Umgebung auf eine spezielle Weise warzunehmen.

Diesen Workshop wurde von mir im Rahmen eines Camps (Steven Spielfilm - das Geheimnis des roten Fadens) von Bibellesebund vorbereitet. Er behandelt das Thema Film angefangen von der Grundidee hin zur Produktion und der Nachproduktion.

Längst macht die Gemeinde F. regelmässig interessante Treffen für die Familienanghörigen der Jungschärler und Teenager. Eingeladen sind einfach alle – „Familie“  wird nicht so sehr genetisch als vielmehr „geistlich“ gesehen.

 

Stömungen und Einflüsse auf Teenies von heute

... und wie begegnen wir den Strömungen und Einflüssen?

Mit einem Ping-Pong-Ball, einem Ballon und den eigenen Schuhen lässt es sich gut spielen. Ein kurzes Spiel, welches auch für eine Meisterschaft gebraucht werden kann.

 

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und ist als pdf unten angefügt.

Geländespiel zum Thema "Trapper und Goldgräber"

(Kann natürlich mit etwas Phantasie so abgeändert werden, dass es zu jedem anderen Thema passt)

 

Feuer löschen fasziniert - zu verhindern auch

Adrenalin und Spass sind bei nachfolgendem Spiel garantiert! 

 

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

 

Allgemeine, kurze Tipps, mit denen du deine Nachmittage noch besser gestalten kannst. Entstanden aus der Praxis für die Praxis.

Pflanzen wie Ahorn, Hasel oder Holunder sind nicht nur zum anschauen da! Hier wird erklärt welche Bäume, Büsche und Blumen für was geeignet sind.

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14 Jahre
  • Draußen in der Stadt
  • Mindestens 5 Leiter
  • Bis zu 1 Stunde

Materialien:

Die Packliste (Datei im Anhang)

Tüten, in denen die Kinder die Gegenstände sammeln können.

Buttons, die als Geld dienen.

Materialien:

  • Seifenbasis
  • Lavendelöl
  • Lebensmittelfarbe
  • Lavendelknospen (getrocknet)
  • Gasherd
  • Kasserolle
  • Messer
  • Silikonformen
  • Holzlöffel oder Schneebesen

 

- Wirkungen von Koordination und Kommunikation nach Innen und Aussen

- Methoden zur Verbesserung von Koordination und Kommunikation in der Gemeinde

Ein/e Freizeitlager/Kinderwoche zum Thema Römer mitten im Dorf.

Lustiges Fangen-Spiel, mit verbundenen Augen.

A VISION FOR A NEW FAMILY

Neue, effektive Wege im Gemeindebau

 

Hier findest du ein Semesterprogramm zum Thema "Samichlaus" (St.Nikolaus). Die Jungschar Salem hat ihn kurzerhand zum SalemChlaus gemacht und ein tolles Programm dazu entwickelt.

Die Teilnehmer lernen zu helfen und sich helfen zu lassen.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.

Bei diesem Spiel entscheidet allein die "Verbundenheit" unter den Teilnehmern, wer in welche Gruppe kommt.

Hast Du vor mit deiner Jungschargruppe dem Schwimmbad einen Besuch abzustatten und suchst nach ein paar Spielen, die ihr machen könntet? Hier findest Du einige Ideen.

Aber bitte beachtet auch die Sicherheitsregeln!

Das DISG-Persönlichkeitsprofil ist ein Instrument zur Bestimmung von individuellen Verhaltensmustern und dient zur Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz. 

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Heutzutage geht einfach jeder in den nächsten Supermarkt und kauft sich das was er gerade braucht. Dies wird oft als wertvoll erachtet, weil man ja schließlich dafür bezahlt hat.

Aber bietet da die Natur nicht vielleicht doch das eine oder andere? 

Speziell im Frühjahr wenn alles sprießt und blüht ist Kräuterzeit, weil da der Boden noch nicht so beschattet ist. Und gerade dort wachsen kleine und große Wunder, welche sich zu einer herrlichen Komposition zusammenfügen lassen.

Wem dies dann doch zu wild ist, der kann auch nur vereinzelte Blätter oder Blüten unter einen "normalen" Salat mischen.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

 

- Spiele vorstellen - spielen

- Am Schluss der Spielperiode ein ganzes Turnier durchführen

WER WIRD SPIELKÖNIG?

 

Dass die Ameisli-, Jungschar- und Teeniearbeit etwas kostet, wird wohl niemand bestreiten. Aber - wer soll das bezahlen? Die Jungscharleiter? Die Gemeinde? Sponsoren? Oder einfach Spender? 

Eine Übersichtseite zu den Biblischen Büchern.

Zu jedem biblischen Buch sollte ein separater Artikel angelegt werden, der über den Inhalt, die Struktur, die Verfasserschaft, die Abfassungszeit, ggf. schwierige Themen informiert und Themenvorschläge für die Kinder- und Jugendarbeit enthält.

Weitere Übersichtsseiten zur Bibel findet ihr hier.

 

Ein aktionsreiches Geländespiel mit zwei Spielphasen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

 

Als Vorbild leben – wie heilig muss ich sein?

Kann das verknotete Menschenknäuel wieder entwirrt werden?

Eine Sammlung über verschiedene Feuertechniken ohne die heute gängigen Hilfsmittel zum Entzünden eines Feuers

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt.

Der Schnee brennt, der Schnee brennt!! Kann das denn wahr sein?

Geländespiel und Schlangenbrot backen

Bei diesem spaßigen Spiel geht es hoch hinaus! Könnt Ihr den Flugpiraten überlisten?

Ein Teamgame, mit Brennball-Spezial-Regeln.
Jeder hat eine bestimmte Rolle im Spiel. 

Dieser Artikel beschreibt, was ein Schokoladenfondue genau ist und wie es gemacht wird.

Schnitzeljagd mal auf andere Art

Samaritergeschichte viele Postenvorschläge für drei verschiedene Altersgruppen rund ums Thema Helfen

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Ein fester Händedruck ist bei diesem schnellen Mannschaftsspiel unabdingbar.

Daten:

  • 7 bis 14
  • Zwischen 10-15 Teilnehmer
  • Drinnen oder draußen
  • 1 Leiter ist ausreichend
  • Bis zu 10 Minuten maximal

Materialien:

  • 16 Streichholzschachteln
  • Verschiedene Getreidesorten (Bohnen, Mais, Linsen, etc.)

Wie man richtig paddelt und Strömungen passiert.

Mehrere Gruppen werden mit verbundenen Augen mit einem Auto an einen ihnen unbekannten Ort gebracht. Dort angekommen erhalten sie eine Karte, auf welcher der Zielort markiert ist. Innerhalb der vorgegebenen Zeit muss die Gruppe herausfinden, wo sie sich befindet und zum angegebenen Zielort laufen.

Das ist eine spezielle Art von einem Orientierungslauf.

Eine einfache, kleine Bastelarbeit. Ein Lesezeichen wird aus 5 Trinkhalmen zusammen geschmolzen.