Kürzlich geänderte Artikel

Gerade ein neuer Christ geht durch starke Veränderungen. Er hat das Königreich dieser Welt, mit seinen verdrehten Vorstellungen, verlassen. Er ist eine neue Schöpfung geworden in der er sich zurechtfinden muss. Darum braucht er Begleitung!

- Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei

- Artikel ist in Schweitzerdeutsch

 

Andachtskurs für jeden Tag einer Woche mit Thema:

"DIENER JESU CHRISTI SEIN"

Dazu betrachten wir das Leben Gehasis, des Dieners Elisas

Ein kleines einfaches, günstiges Boot mit Kindern bauen, das auch wirklich schwimmt? Kein Problem, mit diesem Pet-Flaschen-Boot.

Willst du selber mit Kindern Grasköpfe basteln? Hier findest du die Anleitung.

Mit der komprimierten Luft im Luftballon schwimmen diese Boote schnell und eine ganz schön weite Strecke. Versucht einmal verschiedene Schläuche, Röhrchen, Hölzer, Luftballons und Verjüngungen (Verengung am Luftauslass) und schaut mit welcher Einstellung ihr am weitesten kommt.

Dieser Buchhalter ist garantiert ein Blickfang und zudem noch sehr praktisch und preiswert, denn er hindert die Bücher am umfallen.

Dieses Boot bewegt sich mit der durch rückwärts drehen des Schaufelrades, im Gummi gespeicherten Energie im Wasser vorwärts. Es kann mit verschiedenen Mengen und Stärken an Gummis experimentiert werden bis das beste Ergebnis erreicht ist. 

 

 

Kinderwoche: Chum uf de Bau!

ETG Pfäffikon

Die Affenfaust (ein Ball) zu knoten ist gar nicht so schwer und nimmt auch nicht so viel Zeit in Anspruch wie viele meinen. Die Affenfaust wird hauptsächlich als Zierknoten benutzt.

Gemäss Wikipedia heisst die Affenfaust auch Schmeissknoten, Kindskopf oder Affenkopf.

Ninja ist ein Spiel um kurze Wartezeiten zu überbrücken.

Kartentricks sind einfache Tools, um Kids zwischendurch zu unterhalten (z.B. während einer Zugfahrt). Die "*" zeigen an, wie schwierig der Kartentrick zu erlernen/durchzuführen ist:

* = leicht erlernbarer Trick, auch für jüngere Kinder geeignet

** = mittelschwerer Trick, das Erlernen braucht etwas Zeit

*** = schwerer Trick, Eignung primär zum Vorführen und zur Vermittlung an ältere Kinder

Eine christuszentrierte, erlebnispädagogische Gruppenaufgabe zu einem der "Ich bin"-Worte Jesu (Joh 15,5).

So einfach entsteht ein Lagersong, der allen mindestens bis nach dem Lager im Ohr bleibt.

Kleine Spielerei, speziell für jüngere Kinder.

In dieser Spielemappe der Roten Falken findest Du fast 500 altbewährte, aber auch neue Spiele, sowie unzählige Variationen, die Dir dabei helfen sollen einen kunterbunten Nachmittag zu gestalten.

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)


 

Eine Wasserolympiade im Schwimmbad ist eine gute Möglichkeit, um auch fremde Kinder auf unsere Jungschar aufmerksam zu machen.

 

Anleitung zum Herstellen eigener Wachsfackeln

 

Wichtiges, was man wissen sollte!

zu Winterwandern, -aktivitäten, Lawinen, Naturschutz und  ...

Kompletter Artikel: siehe PDF-Datei

Carrom ist ein Spiel bei dem man mit dem Sticker die neuen eigenen Stine in das Loch zu schieben.

Mann kann es auch leicht selber basteln.

Kleiner Wettbewerb, speziell für jüngere Kinder.

Wie erhält mein weisses Papier einen alten Look?
Wie kann ich unkompliziert eine alte Schrift nachahmen?

Ballonfiguren begeistern Kinder!

Hier gibt's die Anleitung zu einem Hasen.

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

Die künstliche Fingerkuppe ist eines der am weitesten verbreiteten Requisiten eines Trickkünstlers. In diesem Artikel wollen wir einmal die Möglichkeiten dieses Utensils anschauen.

Eine Münze durch einen Teller befördern. Ein einfacher Trick, der jedoch etwas Fingerfertigkeit verlangt.

Schwedenfackeln eignen sich als Licht-/Wärmequelle und als Kochstelle. Zudem sorgen sie für eine besondere Atmosphäre. Hier wird beschrieben wie eine solche Schwedenfackel hergestellt wird und was dazu benötigt wird.

Eine kleine Rassel gebastelt aus einem Ping-Pong-Ball. Ideal auch zum Basteln mit kleineren Kindern.

Welches Kind baut nicht gern selber mal ein Flugobjekt! Der Bau eines Heissluftballones in kleinen Gruppen kann jüngere und ältere Jungschärler gleichermassen begeistern. Zusammen lernt man im Team auf ein Ziel hinarbeiten, eine Bastelanleitumg umsetzen und physikalische Zusammenhänge verstehen.

Fussball und Spiel-Event in der Badi mit Torwandschiessen, Jonglieren, Beach-Soccer, Seilbahn und vielem mehr. 

Projekte zielen darauf ab, Bedürfnissen, Gaben und Interessen des einzelnen Teenies Rechnung zu tragen. Normalerweise wird die Beschäftigung im Projekt über längere Zeit hinweg dauern, wobei aktive Mitarbeit gefragt ist. Ein Projekt muss auf einen Höhepunkt zugehen.

Bauen und Aufstellen eines Tipis

Pro Zelt braucht man 6 Stangen die 8 m lang sind. Die sind selber zu besorgen. Der Durchmesser vom Zelt beträgt 6 m. Verpackt sind sie ungefähr so groß wie ein Pyramidenzelt (nur die Zelthaut).

Die drei ersten Stangen bei 7 m zusammenbinden der Rest schaut oben beim Zelt hinaus.

 

Spannend wird es bei der Teeniearbeit, wenn "etwas läuft"!

Es gibt viele verschiedene Themen, Aktionen, Basteleien und Partys

Abwechslungsreiche Sozialformen und der angepasste Einsatz von Unterrichtsmedien sind Hilfsmittel, damit unser Inhalt gut transportiert wird und in Erinnerug bleibt.

Aufwendiger Medieneinsatz zeigt ein bisschen unser Engagement für die Sache, kann aber einen glaubwürdigen und motivierenden Sonntagsschullehrer nie ersetzen.

 

15 Fragen an Teenies

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Bei diesen kleinen Spielen treten zwei Gruppen gegeneinander an. Ziel ist es, dass sich die Gruppenmitglieder so schnell wie möglich in der richtigen Reihenfolge aufstellen.

 

 

BESJ Workshop, 13.05.2005:


Wie gehe ich mit grossen und kleinen Sünden um?

Spiele für jede Gelegenheit:

Kennenlernen, Zusammenarbeiten, Wahrnehmen, Auflockern, mit Themen arbeiten, für jeden Anfang, zum Ablenken, kurz Hosensackspiele für jede Gelegenheit.

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

 

 

Zehn Faustregeln, um Kindern Biblische Geschiten lieb zu machen

 

Wie kann ich meine Jungschärler zum regelmässigen Kommen motivieren?
Praktische Tips:
- Fortsetzungsgeschichten
- abwechslungsreiches Programm
- verlässlicher Gruppenrahmen
- Anwesenheitsliste   und viel anderes mehr

Hintergründe erkennen - Segen weitergeben

Ein lustiges Fangenspiel.

Ein Input zu dem dem 9. Gebot: "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten." Dabei werden drei verschiedene Filmszenen aus "The Hurricane" mit Denzel Washington gezeigt und eine Parallele zu dem ähnlichen Fall von Jesus gezogen. Die Falschaussage und was diese bewirkte steht dabei im Zentrum. Den Teilnehmern soll bewusst werden, was eine Falschaussage für Auswirkungen haben kann und sie sollen für dieses Thema sensibilisiert werden.

In unserer Jungschar haben wir dazu erst ein Spiel durchgeführt, bei welchem einer der Jungschärler zu unrecht beschuldigt wurde einem Leiter, während einer integrierten Wasserschlacht, einen Stein angeworfen zu haben. Es wurde ein ganzer Prozess mit Richter, Geschworenen, Staatsanwalt, falschen Zeugen insziniert, wobei einige der Teilnehmer Teil der Jury waren. Ähnlich wie im Film "Hurricane".

Natürlich sollte man die Geschichte und die Handlung für den Input kennen. Vorgängig den Film schauen kann nicht schaden ;).

Die Wutzliputzlis sind eine besondere Spezies, die auf einer kleinen Insel im Meer leben. Ihre komische Körperhaltung und ihr Drang, die anderen von der Insel zu stoßen, sieht nicht nur lustig aus, sondern schafft auch eine Menge Spaß.

Ein lustiger Eisbrecher.

Auf der Suche nach dem rettenden U-Boot tappen alle im Dunkeln. Dabei ist es mitten im Meer und verhält sich ganz ruhig, während alle anderen aufgeregt suchen.

Ein lustiger Eisbrecher, bei dem es keinen Verlierer gibt.

Und Gott sprach: „Es soll Raum zwischen den Wassern entstehen, der die Wasser voneinander trennt.“ Und so geschah es: Gott schuf diesen Raum, um die Wasser oberhalb und unterhalb dieses Raumes zu trennen. Und Gott nannte den Raum „Himmel“. Es wurde Abend und Morgen: der zweite Tag. (1. Mose 1,6-8)

Ich habe die Andacht am zweiten Tag zur "Wasserteilung". Wir sind uns nun nicht einig, wie das Wasser am Himmel ausgesehen hat. Ich stelle mir Wolken vor. So, wie wir sie jetzt kennen. Mein Bruder meint aber, dass es vor der Sintflut keine Wolken gegeben habe und es eine Wasserschicht am Himmel war. Kannst du uns da helfen? Wie hat das Wasser am Himmel ausgesehen?

Einen kreativen Werbespot erarbeiten und spielen, so dass jedes Kind die Möglichkeit hat seine Ideen einzubringen. Jedes Kind ist aktiv im Werbespot beteiligt, so dass kein Ausschluss oder Gleichgültigkeit möglich ist.

Im begrenzten Spielfeld einer Gruppe werden ca. 15 Knicklichter in der Wiese versteckt. Die gegnerische Gruppe muss durch das Feld rennen und ohne von der gegnerischen Gruppe erwischt zu werden diese Knicklichter zu seinem Spielfeld bringen und wieder verstecken.

Nach einem Input über die Waffenrüstung, welche Gott uns in seiner Gnade gibt (Epheser 6,10-20) kam ein Mädchen auf mich zu und stellte mir hinsichtlich dem "Gürtel der Wahrheit" eine praktische Frage aus dem Alltag.