Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Projekte zielen darauf ab, Bedürfnissen, Gaben und Interessen des einzelnen Teenies Rechnung zu tragen. Normalerweise wird die Beschäftigung im Projekt über längere Zeit hinweg dauern, wobei aktive Mitarbeit gefragt ist. Ein Projekt muss auf einen Höhepunkt zugehen.

Ein Abend um's Lagerfeuer ist wie geschaffen zum Geschichtenerzählen und diese Geschichten drehen sich natürlich heute um den Wald.
Die Idee dieses EPA-Nachmittags ist es, die Geschichte vom Geheimnis des Wildwaldes fortzusetzen, Abenteuer mit Rut und Philipp zu erleben und die Verbindung herzustellen, dass Jesus jedes verlorene Schaf finden möchte.

für dich und dein Team
Schritte in Gottes Gegenwart – in fünf Schritten ins „tête à tête“ mit Gott. Hier, gegenüber von Gott, findest du Energie für dich und dein Team.

Semesterprogramm mit Aktivitäten zum Thema "Bulgarien" und mit 6 Andachten zum Jakobusbrief.
Dieses Semesterprogramm wurde im Rahmen einer Juropa-Jungscharpartnerschaft (Ameisli Sense Düdingen, Schweiz und Youngstars Hisar, Bulgarien) erarbeitet und durchgeführt.

Die Spieler müssen sich verschiedene Gegenstände aus der Natur merken und diese anschliessend suchen.

Dieser Artikel beschreibt ein kurzes Spiel, welches keine Vorbereitung benötigt und überall draussen gespielt werden kann.

Dies ist ein Hosensackspiel, welches mit wenig Material in der Tunhalle gespielt werden kann. Dabei wird die Zusammenarbeit und die Bereitschaft der gegenseitigen Hilfe unter den Teilnehmern gefördert.

Carrom ist ein Spiel bei dem man mit dem Sticker die neuen eigenen Stine in das Loch zu schieben.
Mann kann es auch leicht selber basteln.

Hier findest du eine dynamische Händeklatsch-Übung, welche Kooperation verlangt und das Gruppengefühl stärkt.
Die Idee dieses EPA-Nachmittags ist es, die Geschichte von "Das Geheimnis des wilden Waldes" fortzusetzen, Abenteuer mit Ruth und Philip zu erleben und eine Verbindung zum Schließen von Freundschaften und zur vorurteilsfreien Hilfe für andere herzustellen.

Trekking umfasst sehr viele mögliche Tätigkeiten. Von zielorientierten Märschen bis zum Flusstrekking ist alles enthalten. Oft kann die Motivation der Teilnehmer durch die Anwendung einer speziellen Trekkingform gesteigert werden. Dieser Artikel sammelt alle erdenklichen Trekkingformen.

Eine grosse Gruppe Kids verschiedenen Alters und Herkunft zum Singen zu motivieren ist eine Herausforderung für sich!
Singen mit Kindern bedeutet nicht nur, Lied an Lied zu reihen. Es sind unzählige Ideen nötig, um die Leider anschaulich und mitreissend zu verpacken.

Eine Dose Kaffebohne wird pantomimisch als anderer Gegenstand vorgezeigt. Andere Teilnehmer müssen den Gegenstand erraten.

Slacklinien oder Slacken ist eine Trendsportart die sich aus der Kletterszene entwickelt hat. Ein leicht dehnbares Band wird wenig über dem Boden aufgespannt, um danach darüber zu balancieren.

Ein actionreiches Spiel zum Warmwerden. Einen Ball normal werfen kann jeder, aber es geht auch anders.

Der Text aus Lukas 19, 11-26 (die anvertrauten Pfunde) soll durchdacht und praktisch erlebt werden. Während der festgelegten Zeit soll ein bestimmter Betrag auf kreative Art und Weise vervielfacht werden. Das gesammelte Geld soll einem sozialen oder missionarischen Zweck zugute kommen.

Ein etwas makaberes Improspiel, bei dem mindestens einer ein tragisches Ende nimmt. Der Witz ist, den Mordvorgang auf wenige Bewegungen herunterzubrechen.

Anbetung:
mehr als ein Gefühl
mehr als Lieder
mehr als viele Worte
mehr als eine Tradition
mehr als Programm

Eine Woche, in der Jung und Alt, Mütter und Väter, Kids Treff und Jungschar erfolgreich an einem Strick ziehen.

Velotouren in Gruppen sind sehr erlebnisreich, mitunter aber auch gefährlich.
Daher wollen wir besonders verantwortungsbewusst handeln.
Ein einfaches kurzes Spiel das als Zeitfüller oder aber auch gut zur Förderung der Teambildung und Gruppendynamik verwendet werden kann.
Man legt eine Decke oder einen Stoff etc. auf den Boden. Die Grösse der Decke muss je nach Gruppengrösse und Schwierigkeitsgrad variiert werden. Dann steht die ganze Gruppe auf die Decke und hat die Aufgabe die Decke zu wenden ohne dass ein Gruppenmitglied den Boden berührt.
Das Team muss unter erschwerten Bedingungen von A nach B gelangen. Dabei geht es darum Schwächen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Lektion für KIDSTREFF
Manche Gemeinden haben auf das Modell KIDS TREFF/Promiseland umgestellt. Dafür gibt es neues Lektionsmaterial. In diesem Beitrag übernehmen wir eine bestehende Lektion, die für die Jungschar geschrieben wurde, und verändern sie so, dass sie im KIDS TREFF eingesetzt werden kann.
Detaillierter Beschrieb und Anleitung siehe PDF-Datei

Salzteig ist ein einfach zu bearbeitendes Material, mit dem auch schon kleine Kinder Dinge basteln können. Gegenüber Ton ist es zudem auch sehr einfach zu brennen (normaler Backofen reicht völlig) und kann mit einfachsten Mitteln selber hergestellt werden.

Welches Kind baut nicht gern selber mal ein Flugobjekt! Der Bau eines Heissluftballones in kleinen Gruppen kann jüngere und ältere Jungschärler gleichermassen begeistern. Zusammen lernt man im Team auf ein Ziel hinarbeiten, eine Bastelanleitumg umsetzen und physikalische Zusammenhänge verstehen.

Nur zusammen sind wir stark! Diese Aussage wird durch dieses Spiel bekräftigt. Ziel der Teilnehmer ist es, Rücken an Rücken, ohne Gebrauch von Händen, aufzustehen.
Wie man Gitarrenplättchen ganz einfach aus alten iTunes oder Kreditkarten herstellt.
Diese Bastelidee eignet sich gut für einen Recyclingnachmittag.

Mit einem gut bepackten Rucksack hast du die wichtigsten Dinge auf einer Unternehmung schnell zur Hand, sparst Kraft und es macht einfach viel mehr Spass.

Ob «Tagesanfang hell und still» oder «Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden»: Gott(es Wort) im Lager dabei zu haben ist sicher eines der Besten Dinge, das einem Kind widerfahren kann. Doch wie können wir Gottes Wort genügend Raum geben?

Die „Fünf Gesichter“ sind verschiedene Weisen, in der Leute zu kreativen Ideen kommen. Die meisten Leute benützen hauptsächlich eines der Gesichter. Jedes der Gesichter hat jedoch Vorteile und Nachteile und funktioniert besser in gewissen Situationen als in anderen. Darum sollen wir versuchen, die verschiedenen Gesichter in uns zu trainieren. Auch sollen wir lernen, wann wir welches Gesicht am besten anwenden.