Outdoor

Wikinger-Olympiade
Im Dokument unten findest du einen lustigen und unterhaltsamen Sportblock - eine waschechte Wikinger-Olympiade.
Viel Spass beim Ausprobieren und Anpassen:)

Ein kurzweiliges Dorfgame, bei dem die Jungschärler als Kundschafter nach Jericho geschickt werden, um dort knifflige Rätsel zu lösen und wichtige Informationen zur Stadt und ihren Bewohnern zu sammeln.
Eine Buchzusammenfassung zum Buch "Robin Hood" von Howard Pyle.
Jedes der 15 Kapitel kurz stichwortartig zusammen gefasst.
Die Zusammenfassung kann eine Hilfe sein z.B. um in einem Robin Hood Sola die Storyline/den
Stelle einen Kuchen in Form einer Schatzkiste her.
Der Kuchen passt z.B. zu: Einem Schatzsucher-Programm, einem Seefahrer-Lager, einem Piraten-Programm, der Geschichte vom Schatz im Acker, zum Hauptgedanken "Du bist wertvoll für Gott"

Kindern altersgerecht Jungschartechnik vermitteln ist das Ziel der Technik-Sternli. Ein Signaturenlauf ist eine gute Möglichkeit, auf der Jungschi-Stufe den Inhalt des Orientierungs-Zackens anzuwenden.

Kindern altersgerecht Jungschartechnik vermitteln ist das Ziel der Technik-Sternli. Stafetten eignen sich ideal, um alle Technikbereiche regelmässig aufzufrischen.

Kindern altersgerecht Jungschartechnik vermitteln ist das Ziel der Technik-Sternli. Das Feuer-Spiel ist auf den Stufen Ameisli, Jungschi und Anwärter/Teenie ideal, um spielerisch das Feuermachen anzuwenden oder zu prüfen.

Einfach vier Dokumente in Englisch und Bulgarisch, die Ihnen beim Unterrichten von Erste-Hilfe-Themen helfen können.

Quartalsprogramm nach Buch "Calebs Lamm"
Themen:
- Wir sind verlorene Schafe
- Fehler eingestehen
- Liebe - Nächstenliebe
- Gott sorgt für uns
- Gott hört unsere Gebete

Wikinger waren gefürchtet - doch ihre Neugier und ihre Entdeckungsreisen beeindrucken uns heute noch

Ein Quartalsprogramm für Teenies auf der Grundlage des Buches "Hochwürden Pappino geht k.o.", bei dem "die Fetzen fliegen"

Spielablauf: Die Jungschärler bekommen den Auftrag (z.B. Wanted-Plakat als Einstieg), das verlorene Schaf zu suchen. Sie gehen dann von Posten zu Posten bis sie das Schaf finden. An jedem Posten steht ein verkleideter Leiter. Die Kinder erhalten jeweils einen Hinweis, wo der nächste Posten ist und wie sie mit dieser Person umzugehen haben, damit sie Auskunft gibt. Wenn die festgelegten Kriterien nicht erfüllt sind, gibt der Leiter keine Auskunft!
Grundsätzlich gilt: je mehr Leiter, desto besser. Die aufgeführte Variante kann je nach Zeitbudget und anwesende Leiter ausgebaut werden.
Am Ende kann ein grosses Fest gefeiert werden!:)
Anhang: Spielidee ausführlich & Wanted-Plakat

Quartalsprogramm für Ameisli mit:
Kochen, Andacht, Basteln und Spielenund ... Eltern und Geschwister überraschen!

Weshalb braucht es in der Jungschar so etwas altmodisches, traditionelles wie eine Uniform?
Dies ist eine berechtigte Frage. Wenn man der Frage etwas nachgeht, findet man viele Gründe, die für eine Uniform in einer Jungschargruppe sprechen. Dieser Artikel zeigt, wie eine Jungschar Uniform zu einem nicht mehr zu verzichtenden Element in der Jungschar werden kann.

Velotouren in Gruppen sind sehr erlebnisreich, mitunter aber auch gefährlich.
Daher wollen wir besonders verantwortungsbewusst handeln.

Dieses Bibelquiz ist unter Teenagern sehr beliebt. Auf spielerische Art suchen sie Bibelstellen und lernen die Bibel einmal auf eine besondere Weise kennen.

Die Nervenreise ist ein frohes Spiel um unsere Nervenbelastung auf humorvolle Art und Weise zu prüfen.

Der "Grosse Kuhhandel" braucht als Geländespiel längere Vorbereitung, ist als Spielidee jedoch richtig originell!

… oder Schusser, Klicker etc. Über 100 Namen gibt es allein im deutschsprachigen Raum für dieses Spiel und mindestens ebenso viele Spiele.

Die Teilnehmer werden mit einem Auto an einen Ort gefahren, an welchem sie sich nict so gut auskennen. Von diesem Ort aus müssen die Teilnehmer zurück zum Ausgangsort finden.

Scrabbel ist ein bekanntes Gesellschaftsspiel, das man auch mit mehreren Varianten ausbauen kann, probiert es einmal!

- Ein Nachmittag für alle Jungschar-Altersstufen- 12 Posten um Rekorde aufzustellen und Mut zu beweisen

Blachen markieren, ist ein wichtiges und notwendiges Mittel. Dadurch wird ersichtlich, wem die Blachen gehören und für welchen Zweck diese zu nutzen sind.

Egal ob im Sola, an einem normalen Jungscharnachmittag oder bei einem Teamausflug, ein gemütliches Feuer darf fast nie fehlen. Doch welcher Leiter kennt es nicht, dass er mangels Wissen oder mangels Zeit schnell zu Anzündwürfel greift und innerlich weiss: "Ich habe gegen das Jungschar Gesetz gesündigt!" :) Naja diese Broschüre kann dir zwar keine extra Zeit beim Feuer machen schenken, aber sie kann dir Tipps und Tricks geben, wie man im Survival Styl ein Feuer macht.
Diese Themen werden behandelt:- Welche Bestimmungen/Gesetze gibt es beim Feuer machen?- Verschiedene natürliche Zunder (Zunderschwamm/Birkenrinde etc.)- Verschiedene Funkenerzeuger (Zündstahl, Feuerbohren etc.)- Feuerformen (Pyramide, Schichtfeuer)- Feuerbohren- Verschiedene Gerichte für über dem Feuer
Die Broschüre eignet sich sehr gut zum Eigengebrauch, für Leiter aber auch für Kinder.Viel Spass beim Durchlesen und dann vieleicht auch beim Feuer machen.