Handicrafts
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Ein nicht ganz ungefährliches Experiment, in dem die chemische Reaktion zwischen einer (zuckerfreien) Cola und Mentos auf spektakuläre Art genutzt wird.

Papierfliegerwettbewerbe sind einfach zu organisieren und stoßen bei Kindern meist auf großem Zuspruch. Idealerweise sollten sie mit einem vorgängigen Workshop kombiniert werden, in dem die Kinder lernen verschiedene Papierflieger zu falten.

Das Bauen und Ausprobieren von Papierfliegern eignet sich als größeres Element eines Jungschar-Nachmittages, als auch als "Lückenfüller". In Kombination mit einem Wettbewerb (siehe separater Artikel) wird es zu einer für viele Kinder attraktiven Aktivität (dauert dann natürlich etwas länger).

Salzteig ist ein einfach zu bearbeitendes Material, mit dem auch schon kleine Kinder Dinge basteln können. Gegenüber Ton ist es zudem auch sehr einfach zu brennen (normaler Backofen reicht völlig) und kann mit einfachsten Mitteln selber hergestellt werden.

Speckstein ist ein sehr gut zu bearbeitendes Naturmaterial, mit dem sich schon Kinder kleine Kunstwerke kreieren können.

Mithilfe von Bastelbögen können wunderschöne Kunstwerke entstehen. Die Vorlagen können als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden. Da die Vorlagen von Profis erstellt wurden kann man von einer hohen Qualität ausgehen.

Schwedenfackeln eignen sich als Licht-/Wärmequelle und als Kochstelle. Zudem sorgen sie für eine besondere Atmosphäre. Hier wird beschrieben wie eine solche Schwedenfackel hergestellt wird und was dazu benötigt wird.
Schachteln können aus Papier gebastelt werden und wenn gewünscht auch gleich mit einer Andacht in Verbindung gebracht werden.
Dies ist ein Spiel, bei dem die Kinder sehr kreativ spielen können. Es ist für Umgebungen geeignet, bei denen die Kinder eine grosse Auswahl an Bastelmaterialien haben. Und dafür eignet sich besonders der Wald.