Hier erfährst du, wie du mit Wattepads und Wachs mit den Kindern Anzündhilfen herstellen kannst
Weshalb braucht es in der Jungschar so etwas altmodisches, traditionelles wie eine Uniform? Dies ist eine berechtigte Frage. Wenn man der Frage etwas nachgeht, findet man viele Gründe, die für eine Uniform...
Velotouren in Gruppen sind sehr erlebnisreich, mitunter aber auch gefährlich. Daher wollen wir besonders verantwortungsbewusst handeln.
Blachen markieren, ist ein wichtiges und notwendiges Mittel. Dadurch wird ersichtlich, wem die Blachen gehören und für welchen Zweck diese zu nutzen sind.
Viele Jungscharen organisieren regelmässig Zeltlager. Dabei wohnen die Teilnehmer und Leiter bis zu 2 Wochen in Zelten. Gute, praktische Zelte können dabei viel zum gelingen des Lagers beitragen. Dieser...
Offtmals ist das Geld in der Jungschar begrenzt. Dies sollte einem coolen Programm jedoch nicht im wege stehen. Hier desshalb ein paar Läden, in denen man das jeweilige Material am preiswertesten bekommt.
Das Verräumen der Zelte bereitet vielen Leitern mühe. Hier ein paar Hinweise zum verräumen und Inventarlisten zu den gängigsten Gruppen-Zelten.
Petrollampen sind einfach zu bedienen und bringen die Jungscharstimmung in Lagern erst richtig zur Geltung. Petrollampen kan man online Bestellen. Hier ein kurze Anleitung wie man eine Petrollampe bedient. Dies...
Der Blachen-Schlafsack ist eine Notlösung für eine Person, in der Anwendung vergleichbar mit dem Sarg. Aber auch ein Erlebnis für mehrere Personen (Kinder) da der Schlafsack beliebig erweiterbar ist.
Karabiner oder auch Karabinerhaken werden in der Kinder- und Jugendarbeit vor allem für Oudooraktivitäten (Klettern oder Seiltechnik) eingesetzt. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen...
Ein Windrichtungsgeber, Windfahne oder Wetterfahne genannt, ist ein Anzeigeinstrument zur Ermittlung der Windrichtung. Ein bewegliches Messelement richtet sich am dynamischen Druck des...
Die Durchführung eines Zeltlagers will gut geplant sein. Man benötigt für ein gutes Gelingen eine spezielle Infrastruktur. ! Nicht berücksichtigt ist zusätzliches Material für Projekte! ! ALLES...
10 Nachmittags-Programm "Turmbau zu Babel" Leider ist der 9. Nachmittag nicht auffindbar. Ich bin sicher Ihr werdet einen guten 9. Nachmittag gestalten, wenn Ihr die anderen Artikel zu Hilfe nehmt. Viel...
Sünde meint Zielverfehlung: der Mensch verfehlt seine Bestimmung wegen der Sünde. Dies kann unseren Kindern mit einer Zeichnung illustriert werden. Hier zeigen wir dir, wie in Workshops Pfeil, Bogen...
Drei Steinschleudern, ein Katapult und eine Baumschleuder werden beschrieben. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.
Technische Überlegungen und verschiedene Küchenbauten fürs Zeltlager. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.
Was ist ein gutes Zelt, welche Art für welchen Zweck und wo findet man sie? Hier ein paar Tipps.
Wie kann ich gute Fotos schiessen? In diesem Artikel sind dazu einige Tipps zu finden. Das Fotografieren ist einfacher als Filmen.
Suchst du einen Knoten für deine Kravatte? Dieser Schachbrettknoten ist genau das richtige dafür. Praktisch und kunstvoll. Im Technix kannst Du die Anleitung auch unterwegs nachschauen, wenn...
Dieser Artikel beschreibt, wie das Dreieckstuch als Krawatte eingesetzt werden kann.
Dieser Artikel beschreibt, wie das Dreieckstuch als Kopftuch eingesetzt werden kann.
Militärblachen (Zelttuch, Ausschusszelt) sind Tarnblachen des schweizer Militärs. In der Jungschararbeit werden sie meist im Biwak- oder Sarasanibau eingesetzt.
Dieser Artikel beschreibt, wie das Dreieckstuch als Haarband eingesetzt werden kann.
Ein Dreiecktuch kann gut als Halstuch gebraucht werden. Alle mögliche Varationen sind erdenkbar. Fantasie ist gefragt. :o)
Dieser Artikel beschreibt, wie das Dreieckstuch als Stirnband eingesetzt werden kann.
Weisst du was man alles mit dem Dreiecktuch machen kann? Nein, dann erfährst du es hier. Von Verband über Transportmöglichkeiten bis zum tollen Halsband ist alles beschrieben. Natürlich...
Dieser Artikel enthält einige Rezepte um eigene Seifenblasenlauge herzustellen.
Für den Laien ist es sehr schwer abzuschätzen, wie stark ein Seil belastet bzw. angezogen werden darf. Dieser Artikel soll sensibilisieren, dass man auch moderne Seile nicht beliebig anziehen...
In der Schweiz werden flächendeckende Landeskarten in den Massstäben 1:25'000, 1:50'000, 1:100'000, 1:200'000 und 1:300'000 vom schweizerischen Departement für Landestopografie swisstopo...
IBAN: CH19 0900 0000 6114 0739 1
BIC: POFICHBEXXX
Konto: 61-140739-1 (Postfinance)
YoungstarsWiki.org
Riehenstrasse 41
4058 Basel