Bei diesem Spiel geht es ums Sehen und dass am richtigen Ort gesucht wird.
Dieses Geländespiel basiert auf dem Kartenspiel "Die Werwölfe von Düsterwald" (auch "Werwölflä"). Es sollte in einem Dorf bzw. einer Stadt gespielt werden. Mithilfe diverser Personen müssen die Teilnehmer...
Umsetzung des bekannten Spiels "Auf Achse": die Gruppen (Spediteure) transportieren mit Schubkarren, Leiterwagen... verschiedene Waren zwischen den Stationen (Städten) und verdienen so Geld. Weitere Transportaufträge...
Die Vielfalt an verschiedenen Spielen mit einem Fallschirm ist ernorm und kann eine größere Anzahl an Kindern oder Erwachsenen auf einmal begeistern. Hier findest Du allerlei Ideen zu unterschiedlichen...
Ultimate Frisbee ist ein Manschaftssport, bei dem 2 Manschaften gegeneinander spielen. Die Spieleranzahl kann variieren, Ab 3 Spieler pro Team kann man ein vernünftiges Spiel spielen.
Ein einfaches kurzes Spiel das als Zeitfüller oder aber auch gut zur Förderung der Teambildung und Gruppendynamik verwendet werden kann. Man legt eine Decke oder einen Stoff etc. auf den Boden. Die...
"Mein Leiter kann" ist ein Abendprogramm, das angelehnt ist an die TV-Show "Mein Mann kann" von Sat1. Dieses Abendprogramm kann in Lagern, z.B. am Bunten Abend durchgeführt werden.
Wetten, dass..? ist ein Abendprogramm, das angelehnt ist an die berühmte TV-Show. Dieses Abendprogramm kann in Lagern, z.B. am Bunten Abend durchgeführt werden.
Möglichst viel Öl (Cola-Dosen) zum Versiegen bringen und als Erste im Ziel sein - dies sind die hohen Ziele, die sich die Teenies bei diesem Spiel stecken. Wer wagt, gewinnt!
Ein sehr nettes Teamspiel für jedes Alter, aber ab 15 Jahren sehr empfehlenswert und für Studierende ein "Muss".
"Schlag das Leiterteam" ist ein Abendprogramm, das angelehnt ist an die TV-Show "Schlag den Raab" von ProSieben. Dieses Abendprogramm kann in Lagern, z.B. am Bunten Abend durchgeführt werden.
Fussball spielen, während du an einem Gummiband befestigt bist und wodurch du dich nicht frei über das Feld bewegen kannst.
Das Team muss unter erschwerten Bedingungen von A nach B gelangen. Dabei geht es darum Schwächen zu erkennen und darauf zu reagieren.
Die Teilnehmer lernen durch Darstellung einer biblischen Geschichte, was es heisst Verantwortung zu übernehmen.
In der Gruppe wird mit zugeteilten Rollen das 8. Weltwunder gebaut.
Als Team zusammenwachsen, Durchhaltevermögen beweisen, Hindernisse gemeinsam überwinden.
Die Eier werden mit den Leuten im Dorf getauscht und dann daraus ein Essen bereitet. Etwas neues zum Ausprobieren.
Endlich Ferien – aber aufgepasst, so stressfrei ist es nicht auf einem Campingplatz. Wir erleben einen Urlaubstag mit. In verschiedenen Phasen erleben wir das Aufeinanderprallen kontroverser Kulturen...
Jenga ist ein Spiel, bei dem es um Geschicklichkeit geht. Normalerweise wird es mit 60 gleichgrossen hölzernen Bauteilen (7,5 cm x 2.5 cm x 1 cm) gespielt. Beim riesigen Jenga sind diese Bauteile einfach...
Zwei einfache Teamgames für Kleingruppen zur Verbesserung ihrer Kommunikation und Koordination
Ein actionreicher Spielnachmittag mit mittelalterlichem Flair. Vorsicht: viele verlockende Angebote warten auf Dich!
Brennball ist ein Spiel, in dem zwei Gruppen gegen einander kämpfen, wobei sie versuchen möglichst viele Runden zu rennen.
Zwei Guppen schiessen sich gegenseitig ab. Wer getroffen wurde kommt in den Himmel. Wird auch "Völki" genannt.
Ein Spiel für einen Postenlauf, bei dem man versucht mit einem Pinsel möglichst in der Mitte der Zielscheibe einen Tupf zu machen.
Firmen-Tycoon ist ein Stadtspiel, das sich als Alternative zuMr. X vor allem auch in kleineren Ortschaften bewährt hat. Das Spiel ist nachmittagsfüllend (ca. 2,5-3h).
Zwei "römische" Blachenwagen-Fahrer müssen sich gegenseitig mit Papierbällen abschiessen.
Eine Art Rugby bei der nicht Körperkraft gefragt ist sondern Geschwindigkeit.
Die eine Mannschaft versucht den Ball von der einen Seite ins Tor zu schiessen, die andere Mannschaft von der anderen Seite.
Kettenfangen ist ähnlich wie Paarfangen, nur mit dem Unterschied, das man sich nicht mehr trennt.
Kann das verknotete Menschenknäuel wieder entwirrt werden?
Wenn schon kein echter Ausflug auf dem Programm steht, dann kann man ja wenigstens so tun als ob. Ein witziges, durchaus bewegungsintensives Spiel.
Ein Spiel, bei dem es manchmal gar nicht so einfach ist, sich vom Fleck zu bewegen.
Das Intercrosse ist ein nicht allzu bekanntes, aber sehr taktisch herausforderndes Spiel für mehrere Personen.
Beim Zonensitzball werden die guten und die schlechteren Spieler automatisch getrennt.
Ein lustiges Spiel für den gemütlichen Abend, das sicher für Lacher sorgt. Es benötigt keine Vorbereitung.
IBAN: CH19 0900 0000 6114 0739 1
BIC: POFICHBEXXX
Konto: 61-140739-1 (Postfinance)
YoungstarsWiki.org
Riehenstrasse 41
4058 Basel