Das bekannte Spiel Werwolf wird ja gewöhnlich am Abend im Kreis gespielt. Dieses Spiel ist eine Variante von diesem Spiel, jedoch wird der Rahmen geöffnet und man bleibt den ganzen Tag am Spiel dran. Das...
Spielablauf: Die Jungschärler bekommen den Auftrag (z.B. Wanted-Plakat als Einstieg), das verlorene Schaf zu suchen. Sie gehen dann von Posten zu Posten bis sie das Schaf finden. An jedem Posten steht...
Adventure Rooms sind mittlerweile in jeder grösseren Stadt zu finden. Dabei wird man in einen Raum gesperrt und muss sich innerhalb einer gewissen Zeit daraus befreien. Einfache Adventure Rooms können...
Wenn es im Sommerlager in Strömen regnen sollte ... "Detektivlauf im Haus"!!
Das Schöpfungs-Alphabeth ist eine spielerische Art und Weise, wie die Kinder sich mit dem Thema "Gott als Schöpfer" auseinandersetzten können.
Arbeitshilfe "Spiele" für Jungschar- und Teenagerarbeit Nr. 03
17 Rätsel führen quer durchs Neue Testament. Zu gebrauchen für Andachten mit biblischen Geschichten, Bibelarbeiten im Kindergottesdienst, Sonntagsschule, Jungschar
15 Rätsel zu Geschichten aus dem Alten Testament. Sie eignen sich als Ergänzung zu Bibelarbeit in Schulunterricht, Kindergottesdienst, Sonntagsschule, Jungscharstunde und Freizeiten.
Rätsel und Denkspiel Welche Gruppe ist das glaubwürdigste Lexikon?
5gegen5 bekannt als TV Show (Familienquiz) ist geeignet als Quizspiel am Nachmittag oder als Abendshow anlässlich eines Jubiläums oder Elternabends. Die Vorbereitung darauf ist zeitintensiv, insbesondere...
125 Programmvorschläge jeder Art für ausgefüllte JUNGSCHAR-Nachmittage
Mit der Bibel einen OL machen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du einen OL machen kannst, bei dem die Teilnehmer durch verschiedene Bibelstellen zum nächsten Posten geführt werden. Es macht Spass - lass...
Dies ist ein Reaktionsspiel, mit dessen Hilfe das Lernen von Namen in einer neuen Gruppe auf witzige Art und Weise gefördert wird. Es macht aber auch dann noch Spaß, wenn sich die Teilnehmer längst...
Gelingt es den Gruppen ein Ei mit nur begrenzt zur Verfügung stehenden Materialien so zu präparieren, dass es einen Sturz aus 2 Metern Höhe aushält?
Wie gut kennt ihr die Personen der Bibel und in welchen Umständen und Situationen sie gelebt haben? Findet dies hier auf eine spielerische Art und Weise heraus.
Bei diesem Spiel ist ein gutes Gedächtnis sehr hilfreich. Es geht darum herauszufinden, hinter welchem Namen welcher Mitspieler steckt, um diesen auf seine Seite zu ziehen.
Bei diesem Rätselspiel erkennt man den Wert von Vertrauen und lernt als Gruppe zusammenzuarbeiten.
In diesem Nachtgeländespiel befinden sich die Spieler auf der Suche nach einem Geheimagenten. Dieser ist in Besitz eines sehr wichtigen Aktenkoffers. Werdet ihr die nötigen Informationen herausfinden,...
Bei diesem Geländespiel wird bestimmt keinem langweilig. Es wird nicht nur Fitness, sondern auch logisches Denken benötigt.
Dieses Spiel wurde auf einem Zeltlager mit dem Thema "Robin Hood" gespielt, kann aber auf jedes andere Thema übertragen werden. Es geht darum, anhand eines Rätsels den Aufenthaltsort einer Person/eines...
Dieses Spiel führt die Teilnehmer durch die ihnen mehr oder weniger bekannte Stadt und lehrt sie, auf Details zu achten.
Dieses Geländespiel ist eine Kombination aus Renn- und Taktikspiel, bei dem es gilt durch Fingerabdruck-Vergleich zu einem Lösungswort zu kommen. Lasst die Agenten los!
Entdeckt eure Stadt und begebt euch auf die Suche nach ihren geheimen Winkeln und Ecken!
Hier findest Du ein bereits ausgearbeitetes Quizspiel nach guter alter Drei-Gewinnt-Manier. Viel Spaß!
Pantomime, das Darstellen von etwas ohne zu sprechen, kann in verschiedenen Formen als Spiel gespielt werden. Hier findest du einige davon.
In diesem Geländespiel für Teens und Jugendliche geht es darum, verschlüsselte Botschaften durch die gegnerischen Reihen hindurch zur eigenen Basis zu bringen und diese zu entschlüsseln.
Dieses Spiel garantiert Spannung und eine Menge Spaß, da man auf der Suche nach einem geheimen Schatz als Gruppe verschiedenste Aufgaben zu lösen hat. Unterschiedliche Rätsel und Herausforderungen...
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Quiz aufgezogen werden kann: 1,2 oder 3, Wer wird Millionär, Der große Preis etc. Eine weitere, etwas andere Quizmethode findest Du hier beschrieben.
Bei dieser pfiffigen Quizshow kann sich jeder Mitspieler einbringen, denn es gibt verschiedenste Fragen zu unterschiedlichen Kategorien. Welche Mannschaft kann die meisten Punkte erlangen?
Bei diesem kniffligen Rätsel gilt es, aus Zahlen und Buchstabenkombinationen die richtige Lösung herauszufinden. Allgemeinwissen und eine gehörige Portion Geduld sind hier gefragt, denn...
Ein Geschicklichkeitspiel mit einem Fünfliber für den gemütlichen Abend. Man sitzt dabei um einen Tisch.
Bei diesem kniffligen Spiel ist Köpfchen gefragt. Ob du wirklich richtig stehst?
Suchspiel für mehrere Gruppen von 3-5 Personen. (30-60min)
Mühlespiel bei dem das Bibelwissen der Jungschärler gefragt ist.
Ein lustiges Spiel, bei dem auch Rechtschreibkenntnisse ganz praktisch sind.
IBAN: CH19 0900 0000 6114 0739 1
BIC: POFICHBEXXX
Konto: 61-140739-1 (Postfinance)
YoungstarsWiki.org
Riehenstrasse 41
4058 Basel