Am meisten angesehene Artikel

Dieses Geländespiel eignet sich für warme Tage, denn die Kinder müssen Wasser transportieren und dabei verschiedenen Herausforderungen trotzen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

 

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

Hier bekommst du ein paar Tipps für das Entwickeln einer Geheimschrift.

 

 

BESJ Workshop, 13.05.2005:


Wie gehe ich mit grossen und kleinen Sünden um?

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14 Jahre
  • In der Umgebung der Stadt
  • Etwa 7 Köpfe
  • Ungefähr 1 Stunde

Es wird ein Programm vorgestellt für ein Ortslager. Das Thema Robinson fliesst in die Andachten, Stille Zeiten, Spiele, Ausflüge und Erlebnisse ein. 

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

 

Cooles Geländespiel für Teens

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Es geht darum, welche von zwei Gruppen am meisten schmuggeln kann, ohne erwischt zu werden.

Semesterprogramm dargestellt als iPhone-Apps, Jungschar Weingarten

Die Teilnehmer werden mit einem Auto an einen Ort gefahren, an welchem sie sich nicht so gut auskennen. Von diesem Ort aus müssen die Teilnehmer zurück zum Ausgangsort finden.

 

Immer mehr Sonntagschulen werden zu KIDS TREFFs umgestaltet. Dabei wird die Rolle des Moderators zunehmend wichtig. In diesem Artikel erhältst du aktuelle Hilfestellungen, um eine Kinderveranstaltung mitreissend und ansprechend moderieren kannst. 


Dieser Beitrag bietet hilfreiche Tipps und Tricks für eine gute Vorbereitung und Durchführung von Geländespielen. Mit ausreichend Know-how geht die Planung und der Ablauf gleich leichter von der Hand.

Ein einfaches Rezept zum über dem Lagerfeuer oder in der Küche zubereiten. Zum Knabbern zwischendurch oder als Beilage für Deserts wie Obstsalat, Joghurt, ...

 

Ein Spiel mit 5 Würfeln

 

Vom falschen zum rechten Vater!

Stille Zeit - 1. - 7. Tag

Über das Jahr hinaus ergeben sich für Eltern, Kinder und Jungscharleiter sehr viele Termine. Diese sind oft an Schulferien und sonstige Gemeindeanlässe gekoppelt. Es lohnt sich also, mit einer einfachen Darstellung die Übersicht zu wahren. 

 

Hauptleiter in der Jungschar zu sein beinhaltet verschiedene wichtige Punkte:

Hier findest du ein Paar Vorschläge, wie man eine Mauer z.B. in einem Nehemialager aufstellen kann.

Wir lernen auf erlebnishafte Art den Wald als Lebensraum von Pflanzen kennen. "Kennen" heisst hier viel mehr als das blosse Wissen der Namen. Wir erfahren etwas über die Eigenschaften und die Beschaffenheit der pflanzlichen Lebewesen und versuchen, ihnen auf verschiedenen Wegen näher zu kommen

Hier findest du ein geistliches Lagerkonzept, einen Wochenplan und ein Theater-Drehbuch zum Thema "Onkel Toms Hütte".

So viel "dreckiges" Geschirr aus dem eigenen Speisesaal in die gegnerische Küche zu bringen wie nur möglich, ohne dabei erwischt zu werden!

Ein Stück Schokolade oder ein Gummibärchen unter einem Berg Mehl muss ohne Zuhilfenahme der Hände gefunden und gegessen werden.

Dieser Artikel beschreibt die Entwicklungstufen von Kindern und Jugendlichen.

Der Stopperstek ist ein Knoten, der bei Belastung klemmt und unbelastet verschiebbar ist. Ähnlich wie der Prusik.

Ein kleines Spiel zur Verdeutlichung, dass wir auf Gott schauen sollen und nicht auf die Menschen um uns herum.

 

Es handelt sich hier um ein Nachtspiel, dass aber auch am Tag gespielt werden kann.

Egal ob im Sola, an einem normalen Jungscharnachmittag oder bei einem Teamausflug, ein gemütliches Feuer darf fast nie fehlen. Doch welcher Leiter kennt es nicht, dass er mangels Wissen oder mangels Zeit schnell zu Anzündwürfel greift und innerlich weiss: "Ich habe gegen das Jungschar Gesetz gesündigt!" :) 

 

- Das Labyrinth ist ein Spielzeug um tote Zeit zufüllen

- oder für einen Gruppenwettkampf

- und eine sinnvolle Bastelarbeit

Neue Rezepte und Ideen rund ums Essen am Feuer

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind einige Auszüge wiedergegeben.

 Ein simples Fungame ohne Gewinner/Verlierer.

 

Geländespiel kurz vor Weihnachten
Ergebnis: Kreativität beim Gestalten eines Adventskranzes 

Neue Kinder und Insider, Schüchterne und Laute, Beliebte und Aussenseiter: wer gehört alles zu deiner Gruppe? Gehören sie alle wirklich dazu? Wie wir Gemeinschaft und Integration fördern können.

Bierdeckel lassen sich wunderbar als Material für verschiedene kooperative Übungen verwenden. 

Teamwork in zahlreichen Vatianten!

Besorgt euch eine grosse Kiste Bierdeckel

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Eine Art Rugby bei der nicht Körperkraft gefragt ist sondern Geschwindigkeit.

 

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

Die Grundidee für das Konzept wurde auf diesen Artikel gestützt. Vielen Dank dafür: https://www.youngstarswiki.org/wiki/ueber-leben-mit-vision-hollywood.ht…

Ein Kupferstück wird beim Glühen in der Flamme schwarz. Wird das heisse schwarze Kupferstück in Alkohol eingetaucht, wird es wieder kupferfarbig. Damit kann das Bekennen der Sünden und die Reinigung von der Schuld illustriert werden.

Zum Theaterspielen muss man sich erst einmal aufwärmen.

Hier ein paar Spiele und Übungen die aus dem Improtheater stammen und zwischen 5-10 Minuten dauern.

Karabiner oder auch Karabinerhaken werden in der Kinder- und Jugendarbeit vor allem für Oudooraktivitäten (Klettern oder Seiltechnik) eingesetzt.

Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Modelle und verweist teilweise auf detailiertere Artikel zu bestimmten Karabinerarten.

Hinweis: Beim Umgang mit Karabinern ist Vorsicht geboten.

Ein actionreiches Wettkampfspiel für ca.20-30 Personen, bei dem es gilt, die gegnerische Mannschaft durch Taktik schachmatt zu setzen.

Auf der englischsprachigen Webseite http://www.freebibleimages.org/ findet man Bilder aus diversen Bibelgeschichten.

- Anzahl der Spieler - 30

- Spielleiter - 8+1 zur Leitung des Spiels

- Altersgruppe- 9-12

- Gelände- Feld

Mit der Jungschar über die See fahren, Amerika entdecken und tolle Erlebnisse machen – wer träumte nicht schon einmal von den grossen Abenteuern Eiriks und Halvdans, Hroalds und Knútrs und wie sie alle hiessen.

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14
  • In der Stadt
  • Mindestens 3 Leitende
  • Bis zu 1 Stunde

Spielerisches Fitnesstraining - Gruppenwettkampf mit selbst erfundenen Fitnessübungen

10 detailliert ausgearbeitete Jungscharnachmittagsprogramme zum Thema Esra.

 

Praktische Tipps und Specials

 

Windobjekte mit Kindern werken, gestalten und erleben: Besonders interessant ist es für Kinder, das Element «Wind» auf eigene Weise kennen zu lernen.

Alle Arbeitsanleitungen: siehe auch Pdf-Datei