Inline-Skating bietet viele Möglichkeiten, den Sportunterricht mit Spiel und Spass attraktiv zu gestalten.
Tipps zu möglichen Gefahrenquellen in Outdoorcamps
Samaritergeschichte viele Postenvorschläge für drei verschiedene Altersgruppen rund ums Thema Helfen Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.
Dieser Artikel beschreibt verschiedene Wasseraktivitäten und erklärt wie diese korrekt geplant werden. Beachtet werden dabei die Sicherheitshinweise der SLRG und Jugend und Sport.
Dieser Artikel enthält die Bade-, Fluss und Eisregeln der SLRG. Wie man eine Wasseraktivität plant findest du hier.
Gut vorbereitet sein für den Ernstfall in der Jungschar. Leider sind auch wir nicht verschont von Unfällen, Krankheiten oder Zeckenbissen. Dieses Dokument soll euch eine Hilfe sein, euch auf...
Für den Laien ist es sehr schwer abzuschätzen, wie stark ein Seil belastet bzw. angezogen werden darf. Dieser Artikel soll sensibilisieren, dass man auch moderne Seile nicht beliebig anziehen...
Risikomanagement ist ein systematisches Verfahren zur "Erfassung und Bewertung von Risiken, sowie die Steuerung von Reaktionen auf festgestellte Risiken" (Wikipedia). Zu Deutsch: Es geht darum, bei allen...
Was sind für Gesundheistregeln in einem Outdoorcamp zu beachten? In diesem Artikel sind einige Gesundheitstipps dafür.
Eine Lagerapotheke ist Pflicht in jedem Camp. Hier wird erklärt was alles in eine solche Apotheke hineingehört.
IBAN: CH19 0900 0000 6114 0739 1
BIC: POFICHBEXXX
Konto: 61-140739-1 (Postfinance)
YoungstarsWiki.org
Riehenstrasse 41
4058 Basel