Der Bereich O ist ein sehr grosser Bereich, in dem von Orientierung bis hin zur Natur alles Platz hat. Grosse Bestandteile sind Trekking, 1.Hilfe, Pionierbau und Seiltechnik. Das grosse Fachwissen verlangt gute Kenntnisse, da gerade der Bereich O bei nicht fachmännischem Handeln oft Unfälle nach sich zieht. Deshalb ist auch der Bereich Sicherheit ein wichtiger Bestandteil dieses Bereichs.
Spielablauf: Die Jungschärler bekommen den Auftrag (z.B. Wanted-Plakat als Einstieg), das verlorene Schaf zu suchen. Sie gehen dann von Posten zu Posten bis sie das Schaf finden. An jedem Posten steht...
Weshalb braucht es in der Jungschar so etwas altmodisches, traditionelles wie eine Uniform?
Dies ist eine berechtigte Frage. Wenn man der Frage etwas nachgeht, findet man viele Gründe, die für eine Uniform...
Dieses Bibelquiz ist unter Teenagern sehr beliebt. Auf spielerische Art suchen sie Bibelstellen und lernen die Bibel einmal auf eine besondere Weise kennen.
Die Teilnehmer werden mit einem Auto an einen Ort gefahren, an welchem sie sich nict so gut auskennen. Von diesem Ort aus müssen die Teilnehmer zurück zum Ausgangsort finden.
Blachen markieren, ist ein wichtiges und notwendiges Mittel. Dadurch wird ersichtlich, wem die Blachen gehören und für welchen Zweck diese zu nutzen sind.
Egal ob im Sola, an einem normalen Jungscharnachmittag oder bei einem Teamausflug, ein gemütliches Feuer darf fast nie fehlen. Doch welcher Leiter kennt es nicht, dass er mangels Wissen oder mangels Zeit...
Spielablauf: Die Jungschärler bekommen den Auftrag (z.B. Wanted-Plakat als Einstieg), das verlorene Schaf zu suchen. Sie gehen dann von Posten zu Posten bis sie das Schaf finden. An jedem Posten steht...
Weshalb braucht es in der Jungschar so etwas altmodisches, traditionelles wie eine Uniform?
Dies ist eine berechtigte Frage. Wenn man der Frage etwas nachgeht, findet man viele Gründe, die für eine Uniform...
Eine Seilbrücke über ein tief eingeschnittenes Tobel – der Traum eines jeden Jungschärlers.
Damit der Nachmittag zu einem Erfolg wird und nicht in einem Fiasko mit tragischen Folgen endet, stellen wir...
Weisst du was man alles mit dem Dreiecktuch machen kann? Nein, dann erfährst du es hier. Von Verband über Transportmöglichkeiten bis zum tollen Halsband ist alles beschrieben.
Natürlich...
Knoten werden überall gebraucht wo man mit Seil und Schnur zu tun hat. Dieser Artikel gibt eine Übersicht und soll motivieren, die wichtigesten Konten auswendig zu können. Obwohl es hunderte von Knoten...
Dieses Bibelquiz ist unter Teenagern sehr beliebt. Auf spielerische Art suchen sie Bibelstellen und lernen die Bibel einmal auf eine besondere Weise kennen.
Die Teilnehmer werden mit einem Auto an einen Ort gefahren, an welchem sie sich nict so gut auskennen. Von diesem Ort aus müssen die Teilnehmer zurück zum Ausgangsort finden.
Die Realisierung der Toilette ist in Lagern nicht immer ganz einfach. Die Toilette sollte einfach zum Auf- und Abbauen sein, trotzdem möglichst hygienisch und bequem.
Für den Laien ist es sehr schwer abzuschätzen, wie stark ein Seil belastet bzw. angezogen werden darf. Dieser Artikel soll sensibilisieren, dass man auch moderne Seile nicht beliebig anziehen...
Manchmal ist man im Wald unterwegs und sieht eine Spur auf dem Boden. Doch von was für einem Tier stammt diese Spur eigentlich? Dieser Artikel gibt darüber Auskunft.
Militärblachen (Zelttuch, Ausschusszelt) sind Tarnblachen des schweizer Militärs. In der Jungschararbeit werden sie meist im Biwak- oder Sarasanibau eingesetzt.
Dieser Artikel beschreibt wie die Schweizer Karten aufgebaut sind und was sie alles enthalten. Für spezifische Informationen zu den Schweizer Landeskarten beachte dazu den Artikel "Schweizer Landeskarten".
Der Spierenstich (od. Fischer, Fischerknoten) ist der verbreiteteste Knoten, um zwei gleich (od. ähnlich) dicke Seile zu verbinden. Die Bezeichnung Fischerknoten ist irreführend, da sich dieser...
Das Herzstück bei der Planung einer Wanderung ist die Marschzeitberechnung. Erst durch sie werden Unternehmungen planbar.
Grundsätzlich gilt: Berechnung ist gut, ausprobieren ist besser. Vor...
Die Realisierung der Toilette ist in Lagern nicht immer ganz einfach. Die Toilette sollte einfach zum Auf- und Abbauen sein, trotzdem möglichst hygienisch und bequem.
Bauen und Aufstellen eines Tipis
Pro Zelt braucht man 6 Stangen die 8 m lang sind. Die sind selber zu besorgen. Der Durchmesser vom Zelt beträgt 6 m. Verpackt sind sie ungefähr so groß wie ein Pyramidenzelt...
Der Gotthard ist ein Biwak aus 3 Militärblachen pro Einheit. Je nach Gepäcksmenge und Personengrösse bietet eine Gotthardeinheit Platz für 2-3 Personen.
Der Berliner (auch Bernina gennant) ist ein Biwak aus 8 Militärblachen. Je nach Gepäcksmenge und Personengrösse bietet der Berliner Platz für 3-5 Personen. Für Youngstarslager...
Der Achterknoten (oft nur "Achter" genannt) ist einer der meistbenutzten und wichtigsten Knoten in der Seiltechnik. Die verschiedenen Formen werden in diesem Artikel vorgestellt.
Der Achterknoten zeichnet...
Der Sarasani ist ein grosses Gruppenzelt, geknüpft aus Militärblachen. Ein Sarasani kann in verschiedenen Grössen aufgebaut werden, abhängig davon, wie viele Blachen verwendet werden...
Das Firstzelt ist ein Schlauchzelt aus einer Rechteckigen Plane oder rechteckig zusammengeknüpften Militärblachen.
Eine Firstzelteinheit (2 Militärblachen) bietet Platz für 2-3 Personen.Hinweis:...
Der Prusik ist ein Klemmknoten, das heisst dass er sich unter Belastung zuzieht (sich aber auch von selbst wieder lockert). Diese Eigenschaft macht ihn vor allem beim Abseilen und beim Aufstieg am Seil...
Hier findet ihr eine einfache Variante, einen Wuschelkopf oder Kresseigel herzustellen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.
Der Backofen gehört zu einem Lager optional bei der Kochstelle dazu. Darin wird zum Beisbiel Brot gebacken.
Da man für den Bau eines Backofens handwerkliches Geschick und Verständnis braucht,...
Waldläuferzeichen sind ein beliebtes Mittel für eine Schnitzeljagd. Mithilfe dieser Zeichen kann eine vorausgehende Gruppe einer nachfolgenden Gruppe den Weg weisen.
Ein Windrichtungsgeber, Windfahne oder Wetterfahne genannt, ist ein Anzeigeinstrument zur Ermittlung der Windrichtung. Ein bewegliches Messelement richtet sich am dynamischen Druck des...
Die Affenfaust (ein Ball) zu knoten ist gar nicht so schwer und nimmt auch nicht so viel Zeit in Anspruch wie viele meinen. Die Affenfaust wird hauptsächlich als Zierknoten benutzt.
Gemäss Wikipedia...
In der Schweiz werden flächendeckende Landeskarten in den Massstäben 1:25'000, 1:50'000, 1:100'000, 1:200'000 und 1:300'000 vom schweizerischen Departement für Landestopografie swisstopo...
Dies ist ein Spiel, bei dem die Kinder sehr kreativ spielen können. Es ist für Umgebungen geeignet, bei denen die Kinder eine grosse Auswahl an Bastelmaterialien haben. Und dafür eignet...
Heimweh kommt bei Kindern insbesondere während längerer Zelt- bzw. Hauslager immer wieder mal vor. Manchmal ist es kaum ein Thema, manchmal breitet sich Heimweh wie eine Epidemie aus.
In diesem...
Der Mastwurf ist ein Knoten mit dem man ein Seil an einem Pfosten, Ast oder ursprünglich von der Seefahrt an einem Mast anbinden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten ihn zu binden. Entweder man knöpft...
Das Blumentopfbrot ist eine simple Form, wie man auch mit Kindern im offenen Feuer mit einfachsten Mitteln feines Brot backen kann. Es ist sehr geeignet für gemütliche Abende am Feuer oder auch...
Eine Fülle von kleinen Ideen zum Basteln in und mit der Natur.
Es ist zum Staunen, was man aus Blättern, Früchten, Ästchen und Samen aus der Natur alles machen kann! Tiere, Bilder, Schmuck ... lasst...
Eine Seilbrücke über ein tief eingeschnittenes Tobel – der Traum eines jeden Jungschärlers.
Damit der Nachmittag zu einem Erfolg wird und nicht in einem Fiasko mit tragischen Folgen endet, stellen wir...
Es gibt verschiedenste Techniken, wie ein Feuer angelegt werden kann. Vor allem bei grossen (Lager-)Feuern sollte vor dem Entfachen des Feuers gut überlegt werden, welche Technik angewandt wird.
Feuer...
Knoten werden überall gebraucht wo man mit Seil und Schnur zu tun hat. Dieser Artikel gibt eine Übersicht und soll motivieren, die wichtigesten Konten auswendig zu können. Obwohl es hunderte von Knoten...